Bitte gib einen Namen ein, unter dem Du im Chat sichtbar sein möchtest.

Vom Dokument zum Dialog: Sprechen mit Design-Spezifikationen

(Raum: m003)

  • Softwareentwicklung
  • Wirtschaftsinformatik und digitale Medien

Beschreibung

Ziel des Projekts ist der Aufbau einer modularen Toolchain zur Aufbereitung, Indexierung und Abfrage technischer Dokumentationen in einem multimodalen RAG-Setup. Dabei werden strukturierte und unstrukturierte Datenquellen wie PDFs mit technischen Zeichnungen, Textbeschreibungen oder Diagrammen verarbeitet. Die Pipeline beinhaltet Schritte zur Extraktion, Chunking, semantischen Anreicherung sowie Vektorisierung der Inhalte, die anschließend in einer Vektor-Datenbank gespeichert werden.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Handhabung multimodaler Inhalte: Texte und Bilder sollen gleichermaßen zur Beantwortung von Anfragen herangezogen werden. Die Lösung erlaubt es, ein Large Language Model (LLM) über eine Retrieval-Komponente gezielt mit kontextuell relevanten Ausschnitten aus den ursprünglichen Spezifikationen zu versorgen. Dadurch können auch komplexe, technische Fragestellungen mit höherer Genauigkeit beantwortet werden als bei herkömmlichen LLM-Anwendungen.

Team

Maximilian Tyrchan

Betreuer*Innen

Tobias Jordine

0 0 0 0 0

Ähnliche Projekte

...
Schluss mit lustig

Ein Kartenspiel als Webanwendung, in der 2-4 Spieler online gegeneinander spielen können. Ziel ist es die geringste Summe seiner Karten zu ...

  • Softwareentwicklung
...
KI-gestützte UX/UI-Optimierung

Im Rahmen dieses Projektes wird ein Tool entwickelt, welches Gemini nutzt um das Farbkonzept eines bestehenden Designs zu bewerten und im ...

  • Softwareentwicklung
...
nearby - Finde die besten Orte in deiner Nähe

Nearby hilft dir, spannende Orte in deiner Umgebung zu entdecken – egal, ob du ein gemütliches Café, eine angesagte Bar, einen ...

  • Softwareentwicklung