Lauras Kings
(Raum: i003 (Audimax))
Beschreibung
„Lauras Kings“ ist ein bewegender Dokumentarfilm über Laura Halding-Hoppenheit, eine LGBTQ+- und AIDS-Aktivistin, die in Stuttgart zur Ikone wurde. Mit außergewöhnlichem Engagement setzt sie sich seit Jahrzehnten für benachteiligte Menschen ein. Der Film beleuchtet Lauras Motivation und die Herausforderungen ihres Engagements.
Der Dokumentarfilm begleitet Laura in ihrem Alltag und gibt Einblicke in Orte, die ihr Leben und ihre Arbeit prägen. Dazu zählen neben dem Rathaus und dem zurzeit geschlossenen „Kings Club“, für dessen Wiedereröffnung Laura kämpft, auch das Atelier ihres Mannes Peter Jacobi.
Der Film erzählt die persönliche Geschichte einer Frau, die mit Mut, Menschlichkeit und großem Einsatz für Gleichberechtigung kämpft.
Team
Arvid Bünning, David Ettel, Laurin Fritz, Isabella Full, Maira Ziegler
Betreuer*Innen
Stefan Grandinetti, Simon Hermentin, Michael Kirschenlohr, Peter Ruhrmann, Hannes Stöhr
Extern: Lilli
Transmission
“Transmission” ist ein Stopmotion-Animationsfilm über einen Raumfahrer, der eine verlassene Raumstation erkundet.
Hoffnung im Viertel
Zwischen Neonlicht, anonymen Gesichtern und dem ständigen Kommen und Gehen im Stuttgarter Rotlichtviertel öffnet sich eine Tür: Die Tür zum ...
Lauras Kings
„Lauras Kings“ ist ein bewegender Dokumentarfilm über Laura Halding-Hoppenheit, eine LGBTQ+- und AIDS-Aktivistin, die in Stuttgart zur ...