Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

Messe Stuttgart - Matchmaking Konzept

Im Rahmen des Projekts wird in Kooperation mit der Messe Stuttgart ein Matchmaking-Konzept entwickelt, das die Vernetzung zwischen Ausstellern und Besuchern auf Fachmessen verbessert und gezielt unterstützt. Ziel ist es, durch datenbasierte Ansätze und nutzerorientierte Funktionen effiziente Geschäftskontakte zu ermöglichen und zukünftige Messeerlebnisse zu optimieren.
Zum Projekt wurden keine Video-Dateien gefunden

Beschreibung

Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Studiengang Wirtschafstingenieurwesen Medien und der Messe Stuttgart wird ein innovatives Matchmaking-Konzept für Fachmessen entwickelt. Ziel ist es, Aussteller und Besucher gezielt miteinander zu vernetzen und passende Geschäftskontakte effizient und persönlich zusammenzubringen. Das Konzept soll ermöglichen, bereits im Vorfeld einer Messe passende Gesprächspartner zu finden, Termine zu vereinbaren und damit den Messebesuch optimal vorzubereiten. Dabei stehen Benutzerfreundlichkeit, Personalisierung und digitale Unterstützung im Vordergrund. So entsteht ein zukunftsorientiertes Networking-Tool, das den Austausch auf Messen erleichtert, Mehrwerte für Aussteller und Besucher schafft und die Messe Stuttgart in ihrer Rolle als moderne Plattform für Geschäftsbeziehungen stärkt.




Projektart

Projektarbeit

Semester

WS2025/2026

Beteiligte Studiengänge

Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor)

Team
Melvin Bauer, Selina Krüger, Denise Langgärtner, Moritz Mötzung, Rejne Mustafa, Esma Okur, Selma Öztürk, Yusuf Saricam, Linda Schmid, Linus Werner
Betreuer
Andreas Otterbach
Kooperationspartner
Florian Weller - Messe Stuttgart
Ansprechpartner

Selma Öztürk