Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

RoboKniffel

Im Projekt RoboKniffel wird ein igus-Roboterarm so programmiert, dass er selbstständig Würfel mit einem Becher würfelt, die Augenzahlen per Kamera erkennt und über eine Weboberfläche gegen menschliche Spieler Kniffel spielt.
Zum Projekt wurden keine Video-Dateien gefunden

Beschreibung

RoboKniffel verbindet Robotik, Bilderkennung und künstliche Intelligenz zu einem interaktiven Kniffelspieler. Ein igus-Roboterarm würfelt selbstständig mit einem Becher, erkennt die Augenzahlen per Kamera und führt seine Spielzüge über eine angebundene Weboberfläche aus.
In mehreren Entwicklungsphasen wurden zunächst die grundlegenden Bewegungen und die Würfelerkennung umgesetzt, anschließend feste Kniffel-Regeln und schließlich eine KI integriert, die eigenständig Entscheidungen trifft.
Zur Media Night entsteht so ein voll funktionsfähiger, autonom spielender Robotergegner, gegen den Besucher live antreten können.




Projektart

Projektarbeit

Semester

WS2025/2026

Beteiligte Studiengänge

Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor)

Deutsch-Chinesischer Studiengang Medien und Technologie (Bachelor, Zulassung ab Wintersemester 2018/2019)

Team
Linda Vosshage, Lisa Vraschek, Beatrice Werner, Larissa Werner
Betreuer
Barbara Dörsam
Ansprechpartner

Linda Vosshage

lv045@hdm-stuttgart.de

Programmierung

Python

HTML

node.js

JavaScript

OpenCV

Vue.js