| Titel der Arbeit |
Erstkorrektur |
Zweitkorrektur |
| Sind Autorenlesungen noch zeitgemäß? - Ein Vergleich der Angebote in verschiedenen Institutionen |
Prof. S. Krüger |
Prof. I. Simon |
| Demografischer Wandel und Zielgruppenorientierung in Öffentlichen Bibliotheken - Analyse und Entwicklung von Konzepten am Beispiel der Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt |
Prof. S. Krüger |
externe/r Prüfer/in |
| Analyse und Bewertung der Chat-Roboter an deutschen Bibliotheken - was leisten sie, wie werden sie genutzt? |
Prof. I. Simon |
Prof. M. Hennies |
| Interkulturelle Bibliotheksarbeit: Eine vergleichende Analyse von vier Großstadtbibliotheken in Deutschland |
Prof. I. Simon |
Prof. Dr. M. Götz |
| Errichtung eines Pfarrarchivs zu Westerstetten |
Prof. M. Hennies |
Prof. B. Hütter |
| Die Erschließung historischer Bucheinbände in Deutschland und Europa - unter besonderer Berücksichtigung des Südwestdeutschen Bibliotheksverbunds (SWB) |
Prof. H. Wiesenmüller |
externe/r Prüfer/in |
| Interkulturelle Bibliotheksarbeit: Ein Leitfaden für die Stadtbibliothek Reutlingen |
Prof. S. Krüger |
externe/r Prüfer/in |
| Der Umgang mit elektronischen Medien in der Kinder- und Jugendbücherei der Stadtbücherei Esslingen. Bestandsaufnahme und Entwicklung weiterführender Konzepte |
Prof. S. Krüger |
externe/r Prüfer/in |
| Augmented Reality für den Bibliotheksnutzer: "Living Environment"-Anwendungen |
Prof. M. Pfeffer |
Prof. M. Hennies |
| Hundgestützte Leseförderung - ein neuer Ansatz in der Bibliothekspädagogik |
Prof. S. Krüger |
Prof. I. Simon |
| Kleinstadtbibliotheken in Baden-Württemberg: Möglichkeiten zur Positionierung |
Prof. S. Speck |
externe/r Prüfer/in |
| Die virtuelle Litfaßsäule - Innovative Dienstleistungen durch RSS am Beispiel der ZEW-Spezialbibliothek |
Prof. Dr. W. Ratzek |
externe/r Prüfer/in |
| Schutzmaßnahmen für Leistungen der bibliothekspädagogischen Arbeit - eine Einführung in die Immaterialgüterrechte und ihre mögliche Anwendung für Bibliotheken |
Prof. S. Krüger |
externe/r Prüfer/in |
| Literatur als Event: eine Untersuchung zeitgemäßer Formen der Literaturvermittlung im Hinblick auf eine junge Zielgruppe |
Prof. S. Krüger |
Prof. Dr. M. Götz |
| Repräsentation nicht-bibliographischer Daten aus Bibliotheken als Linked Data: Datenarten, Vokabulare, Anwendungen |
Prof. M. Pfeffer |
externe/r Prüfer/in |
| Konzeptionelle Überlegungen für die Stadtbibliothek Buchloe -Empfehlungen für eine zukunftsorientierte Positionierung |
Prof. C. Vonhof |
Prof. Dr. M. Götz |
| Technische Umsetzung eines virtuellen literarischen Spaziergangs, unter Beachtung kindgerechter Gestaltungsgrundsätze |
Prof. S. Krüger |
U. Wesser, MA |
| Politainment vs. Politikverdrossenheit - Eine Analyse am Beispiel der Sendung "Absolute Mehrheit" |
Prof. Dr. R. Stang |
Prof. Dr. M. Götz |
| Die Katalogisierung von Nichtbuchmaterialien nach RAK-NBM, AACR2 und RDA |
Prof. H. Wiesenmüller |
externe/r Prüfer/in |
| Die Konzeption eines Leitbilds für die Bibliotheca Mozartiana: Historie, Bestandsprofil, Perspektiven |
Prof. Dr. M. Götz |
externe/r Prüfer/in |
| "Bücher sind der wertvollste Besitz der Nation" - Gegenwartsliteratur und Literaturbetrieb in Island |
Prof. S. Krüger |
Prof. I. Simon |
| Mehrwert durch Soziale Medien in öffentlichen Bibliotheken - Analyse der Angebote in Baden-Württemberg |
Prof. I. Simon |
Prof. M. Hennies |
| Darf ich bitten? Konzeption der Totentanzausstellung im Stadtarchiv Herrenberg |
Prof. S. Speck |
externe/r Prüfer/in |
| Der neue Katalogisierungsstandard RDA in der Lehre - Überlegungen für die Unterrichtsgestaltung |
Prof. H. Wiesenmüller |
externe/r Prüfer/in |
| Bewertung von Lerninhalten ausgewählter eLearning-Anbieter für die Online-Lernplattform der Stadtbibliothek Ludwigsburg |
Prof. S. Mundt |
externe/r Prüfer/in |
| Schulbibliotheken: Best-Practice-Beispiele aus Baden-Württemberg |
Prof. Dr. M. Götz |
externe/r Prüfer/in |
| Lernmedienkonzepte öffentlicher Bibliotheken -eine Analyse ausgewählter Lernzentren im Hinblick auf die Entwicklung eines Lernmedienkonzeptes für die Stadtbibliothek Ludwigsburg |
Prof. Dr. R. Stang |
externe/r Prüfer/in |
| Die Optimierung des Dokumentenmanagements am Beispiel einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek |
Prof. C. Vonhof |
externe/r Prüfer/in |