| Titel der Arbeit |
Erstkorrektur |
Zweitkorrektur |
| Digitale Auskunftsdienste - aktueller Überblick und Vergleich ausgewählter Angebote |
Prof. M. Hennies |
Prof. B. Hütter |
| Konzeption einer Schulung zum Thema Öffentlichkeitsarbeit für Mitarbeiter in öffentlichen Bibliotheken ohne bibliothekarische Vorbildung |
Prof. Dr. M. Götz |
externe/r Prüfer/in |
| Einführung von Trouble Ticket Systemen in wissenschaftlichen Bibliotheken - Ein Blick hinter deutschen und englischen Kulissen |
Prof. C. Vonhof |
Prof. M. Pfeffer |
| Möblierung des Lernorts Bibliothek - eine Analyse anhand ausgewählter wissenschaftlicher Bibliotheken |
Prof. Dr. R. Stang |
Prof. Dr. M. Götz |
| Text Mining als Instrument im Wissensmanagement - Einsatzfelder und praktische Erprobung in der Robert Bosch GmbH |
Prof. Dr. K. Eckert |
externe/r Prüfer/in |
| Zukunftstrend Makerspaces: Eine vergleichende Betrachtung von Bibliotheken in Deutschland und dem Ausland |
Prof. Dr. M. Götz |
Prof. Dr. R. Stang |
| Nicht-Nutzer von Bibliotheken - Ansätze zur zielgruppengerechten Ansprache in Befragungen |
Prof. S. Mundt |
Prof. Dr. R. Mangold |
| Aufsuchende Bibliotheksarbeit für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Ein Konzept für die Bibliothek Filderstadt. |
Prof. S. Krüger |
externe/r Prüfer/in |
| Die Generation 55+: Anregungen für zielgruppenspezifische Angebote in der Stadtbibliothek Ludwigsburg |
Prof. Dr. M. Götz |
externe/r Prüfer/in |
| Dienstleistungsmodelle der Langzeitarchivierung: Erfolgskriterien, Problemfelder und Handlungsmöglichkeiten |
Prof. M. Hennies |
Prof. B. Hütter |
| Nutzerfreundlichkeit von Repositorien - eine Analyse mit Optimierungsvorschlägen am Beispiel der Veröffentlichungsdatenbank Fraunhofer - Publica |
Prof. B. Hütter |
externe/r Prüfer/in |
| Werke der bildenden Kunst und Architektur in FRBR und RDA - eine kritische Analyse |
Prof. H. Wiesenmüller |
externe/r Prüfer/in |
| Kundenintegration in Bibliotheksdienstleistungen mit Hilfe sozialer Medien |
Prof. S. Mundt |
Prof. B. Hütter |
| Digitale Medien in öffentlichen Bibliotheken |
Prof. S. Speck |
Prof. Dr. M. Götz |
| Die Entitäten der FRBR-Gruppe 1 in Theorie und Praxis - eine kritische Analyse |
Prof. Dr. K. Eckert |
Prof. H. Wiesenmüller |
| "Creative Writing" - von der Selbsterfahrung bis zur Professionalisierung. Analyse der Literaturszene Heidelberg |
Prof. S. Krüger |
externe/r Prüfer/in |
| Die Kennzeichnung von Beziehungen zu Entitäten der Gruppe 2 in der Formalerschließung: unter besonderer Berücksichtigung von RDA |
Prof. H. Wiesenmüller |
externe/r Prüfer/in |
| Lernberatung für Studierende - eine Analyse der Herausforderungen und konzeptioneller Eckpunkte am Beispiel der Lernwelt der Hochschule der Medien |
Prof. Dr. R. Stang |
Prof. Dr. F. Thissen |
| Sacherschließung in Wissenschaftlichen Bibliotheken - eine Analyse der Aufgabenverteilung zwischen den Personalgruppen |
Prof. H. Wiesenmüller |
externe/r Prüfer/in |
| Geschlechterrollen und LGBT+ in öffentlichen Bibliotheken - eine Analyse von Bestands-, Veranstaltungs- und Personalkonzepten |
Prof. S. Krüger |
Prof. S. Mundt |
| Konzept zur Digitalisierung der Altbestände der Universitätsbibliothek Koblenz-Landau |
Prof. M. Hennies |
externe/r Prüfer/in |
| Konzeptionelle Überlegungen zu einer Zweigstelle der Otto-Rombach-Bücherei im Stadtteil Bietigheim Buch |
Prof. Dr. M. Götz |
externe/r Prüfer/in |
| Programmarbeit mit Computerspielen in Öffentlichen Bibliotheken Eine Analyse vorhandener Angebote |
Prof. S. Krüger |
U. Wesser, MA |
| Die Entwicklung von Qualitätsstandards für Jugendbibliotheken |
Prof. Dr. M. Götz |
Prof. C. Vonhof |
| Planung, Konzeption und Umsetzung einer Veranstaltung für Flüchtlingskinder in der Stadtbibliothek Stuttgart |
Prof. S. Krüger |
externe/r Prüfer/in |
| Entwicklung einer Konzeption für die ehrenamtliche Bücherei Maichingen |
Prof. Dr. M. Götz |
externe/r Prüfer/in |
| Lernwelten in Öffentlichen Bibliotheken - eine Analyse anhand ausgewählter Beispiele |
Prof. Dr. R. Stang |
Prof. Dr. M. Götz |
| Industrie 4.0 - Bibliotheken von morgen |
Prof. Dr. M. Götz |
Prof. W. Henning |
| E-Medien-Ausleihe in öffentlichen Bibliotheken: Eine Analyse der Problemfelder und Lösungsansätze |
Prof. Dr. M. Götz |
Prof. M. Hennies |
| Bestand in der Schwebe? - Das Konzept der "Floating Collections" und seine Übertragbarkeit auf öffentliche Bibliotheken in Deutschland |
Prof. S. Mundt |
Prof. Dr. M. Götz |
| Bibliotheken und bildungsferne Schichten. Theoretische Einsichten und Möglichkeiten für die Praxis |
Prof. Dr. M. Götz |
externe/r Prüfer/in |
| Klassiker der Literatur, kindgerecht erzählt Geschichtenvermittlung durch die Storytelling-Methode |
Prof. S. Krüger |
externe/r Prüfer/in |
| Erschließungsmethoden auf Fandom-Plattformen im Internet - eine Analyse |
Prof. H. Wiesenmüller |
Prof. B. Hütter |
| Die Entwicklung generationsübergreifender Programmangebote für die Stadtbibliothek Bayreuth - mit Blick auf die demographische Lage in Deutschland und der Vorstellung von Best-Practice-Beispielen |
Prof. Dr. M. Götz |
externe/r Prüfer/in |
| "A great good place": Bibliotheken als Dritte Orte in Deutschland und Europa im Vergleich |
Prof. Dr. M. Götz |
Prof. W. Henning |
| Bibliothek der Zukunft: Die Konzeption der neuen Zentralbibliothek in Aarhus |
Prof. Dr. M. Götz |
Prof. W. Henning |
| EBLIDA im modernen Informationszeitalter - eine Übersicht über die Aufgaben und Ziele |
Prof. Dr. M. Götz |
externe/r Prüfer/in |
| Selbstvertrauen als Thema in der Kinderliteratur. Ein inhaltsanalytischer Vergleich von Bilderbüchern. |
Prof. S. Krüger |
externe/r Prüfer/in |
| RDA für Spezialbibliotheken - Planungen, Erwartungen, Haltungen |
Prof. H. Wiesenmüller |
externe/r Prüfer/in |
| Die Einführung von RDA im internationalen Vergleich |
Prof. H. Wiesenmüller |
externe/r Prüfer/in |
| Bibliotheksräume für Lernende - eine Analyse von Rahmenbedingungen und Konzeptoptionen anhand ausgewählter Beispiele |
Prof. Dr. R. Stang |
Prof. Dr. M. Götz |
| Publikumszeitschriften in Deutschland: digitale Angebotsmodelle und Verbreitung in Öffentlichen Bibliotheken |
Prof. S. Mundt |
Prof. Dr. M. Götz |
| Makerspaces in Bibliotheken - Eine Analyse am Beispiel von wissenschaftlichen Bibliotheken |
Prof. Dr. R. Stang |
Prof. Dr. M. Götz |
| Fachliche Beratung für Schulbibliotheken - eine Analyse bestehender Strukturen und Angebote |
Prof. B. Hütter |
Prof. Dr. M. Götz |
| Barrierefreiheit in Bibliotheken im Landkreis Ludwigsburg - eine Analyse anhand ausgewählter Beispiele |
Prof. Dr. M. Götz |
Prof. S. Speck |
| Ein Märchen und seine Formen der medialen Umsetzung. Eine Analyse am Beispiel des Märchens "Schneewittchen" |
Prof. S. Krüger |
externe/r Prüfer/in |
| Leichte Sprache in Bibliotheken - am Beispiel der Stadtbibliothek Stuttgart |
Prof. S. Krüger |
externe/r Prüfer/in |
| Kooperationen und Verbünde Öffentlicher Bibliotheken in Deutschland - Typisierung anhand ausgewählter Beispiele |
Prof. B. Hütter |
Prof. Dr. M. Götz |
| Konzeption einer Schulbibliothek für die Clemens Schule in Weinstadt |
Prof. Dr. M. Götz |
Prof. B. Hütter |
| Analyse des Images von Bibliotheken und daraus resultierende Verbesserungsmöglichkeiten |
Prof. Dr. M. Götz |
Prof. S. Speck |
| Digitale Spiele in öffentlichen Bibliotheken - ein Vergleich der Angebote in deutschen Bibliotheken |
Prof. M. Hennies |
U. Wesser, MA |
| Der Stellenwert der Kultur in der deutschen Minderheit in Nordschleswig. Die Kulturarbeit des Verbandes deutscher Büchereien. |
Prof. S. Speck |
Prof. Dr. M. Götz |
| Stakeholder Interaction in Learning City Projects - An investigation into good-case project practice and stakeholder interaction of institutional learning space development and urban planning for education centered urban development |
Prof. Dr. R. Stang |
externe/r Prüfer/in |
| Openmarket oder Openminded? - E-Medien in Öffentlichen Bibliotheken am Beispiel Neuseeland |
Prof. S. Mundt |
Prof. M. Hennies |
| Entwicklung eines Bestandskonzeptes zur Digitalisierung für das Gebrauchsarchiv des Kataster- und Vermessungsamtes im Landkreis Elbe-Elster |
Prof. M. Hennies |
externe/r Prüfer/in |
| Vom Nutzer zum Gast - Kundenbindungsstrategien der Hotellerie als Chance für öffentliche Bibliotheken |
Prof. C. Vonhof |
externe/r Prüfer/in |