| Titel der Arbeit |
Erstkorrektur |
Zweitkorrektur |
| Bedarfserhebung und Dienstleistungsanalyse für die Informationsabteilung der Fichtner GmbH & Co. KG - mit Entwicklung eines Konzeptes zur Anpassung des Medienbestandes und der Dienstleistungen |
Prof. C. Vonhof |
externe/r Prüfer/in |
| Statistische Erhebung von Schulbibliotheken in Deutschland - eine Analyse |
Prof. Dr. M. Götz |
externe/r Prüfer/in |
| "Free Survey Tools": Vergleich und Bewertung frei nutzbarer Befragungs-Software für studentische Projekte |
Prof. S. Mundt |
Prof. M. Hennies |
| Flüchtlinge als Zielgruppen von öffentlichen Bibliotheken - eine Analyse der Rahmenbedingungen von Angeboten |
Prof. Dr. R. Stang |
Prof. Dr. M. Götz |
| Emotion Marketing in Öffentlichen Bibliotheken - Erläuterung und Anwendung des Fan-Prinzips |
Prof. C. Vonhof |
Prof. B. Hütter |
| Visuelles Social-Media-Marketing am Beispiel von Instagram, Pinterest und Snapchat. Neue Chancen für Bibliotheken zur Öffentlichkeitsarbeit |
Prof. M. Hennies |
Prof. Dr. M. Götz |
| Bürgerbeteiligung bei Bibliotheksbauprojekten - Chancen und Grenzen |
Prof. C. Vonhof |
Prof. Dr. M. Götz |
| Qualitätsmanagement als messbarer Erfolgsfaktor: Eine zentrale Herausforderung in Medienunternehmen |
Prof. C. Vonhof |
externe/r Prüfer/in |
| Evaluation eines automatischen Verfahrens zur Erstellung von Konkordanzen zwischen Klassifikationssystemen |
Prof. M. Pfeffer |
Prof. B. Hütter |
| Methoden der Wissensbewahrung beim Ausscheiden von Mitarbeitern in Bibliotheken: eine vergleichende Analyse |
Prof. C. Vonhof |
externe/r Prüfer/in |
| Gaming in Bibliotheken - eine Konzeption am Beispiel der Stadtbibliothek Heidenheim |
Prof. Dr. M. Götz |
Prof. Dr. R. Stang |
| Bibliotheksmanagementsysteme für Schulbibliotheken - Anforderungen und aktuelle Marktübersicht |
Prof. Dr. M. Götz |
Prof. B. Hütter |
| Historische Drucke im Sammlungskontext: Dokumentation und Präsentation von Teilsammlungen in Bibliotheken durch systematischen Provenienznachweis |
Prof. H. Wiesenmüller |
externe/r Prüfer/in |
| Entwicklung einer PR-Konzeption für die Mediathek Kirchzarten |
Prof. Dr. M. Götz |
externe/r Prüfer/in |
| Langzeitarchivierung von Videospielen in Deutschland |
Prof. Dr. R. Stang |
U. Wesser, MA |
| Eine Analyse bibliothekarischer Angebote zur Inklusion von Migranten in deutschen Öffentlichen Bibliotheken |
Prof. Dr. M. Götz |
Prof. Dr. R. Stang |
| Interne Wikis in Bibliotheken: Anwendung und Einführung in der Praxis |
Prof. Dr. K. Eckert |
externe/r Prüfer/in |
| Das Bibliotheksfoyer als Eingangsportal - Konzepte und Perspektiven der Entwicklung anhand eines ausgewählten Beispiels |
Prof. Dr. R. Stang |
Prof. Dr. M. Götz |
| Barrierefreie Kommunikation in öffentlichen Bibliotheken - Eine Analyse der allgemeinen Kommunikation und neue Lösungsansätze mit Piktogrammen - |
Prof. Dr. M. Götz |
externe/r Prüfer/in |
| Einsatzmöglichkeiten für iBeacons in Bibliotheken - konzeptionelle Überlegungen am Beispiel der UB Stuttgart |
Prof. W. Henning |
externe/r Prüfer/in |
| Ein Vergleich von Konzepten zur Umstellung auf die Regensburger Verbundklassifikation (RVK) am Beispiel der Bibliothek der Hochschule Heilbronn |
Prof. B. Hütter |
externe/r Prüfer/in |
| Eine Beispielsammlung für RDA-Katalogisate - Konzept für eine kooperativ geführte Online-Plattform |
Prof. H. Wiesenmüller |
externe/r Prüfer/in |
| Förderung der Medienkompetenz der Schulbibliothek der Gymnasien im Ellental - Entwicklung von Umsetzungsideen anhand einer Untersuchung der Erwartungen von Lehrern und Schülern |
Prof. Dr. M. Götz |
Prof. S. Krüger |
| Arbeiten mit dem neuen Regelwerk - eine empirische Studie zum Einsatz von RDA an Hochschulbibliotheken |
Prof. H. Wiesenmüller |
externe/r Prüfer/in |
| Leitbilder in öffentlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg - eine Analyse |
Prof. Dr. M. Götz |
Prof. Dr. R. Stang |
| Spezialbibliotheken für Blinde und Sehbehinderte in Deutschland - Analyse der Gesamtsituation |
Prof. Dr. M. Götz |
Prof. B. Hütter |
| LEA Leseklub Stuttgart und Ditzingen - Zwei Leserkreise für Erwachsene mit und ohne Behinderung: eine vergleichende Analyse |
Prof. S. Krüger |
Prof. Dr. M. Götz |
| Wissensmanagement in kleinen Bibliotheken. Entwicklung einer Toolbox |
Prof. C. Vonhof |
Prof. B. Hütter |
| Social Media in Bibliotheken - Eine Konzeption für die Stadtbibliothek Konstanz |
Prof. Dr. M. Götz |
externe/r Prüfer/in |
| Design Thinking für Bibliotheken - Neue Wege der Bürgerbeteiligung am Beispiel der Gestaltung einer neuen Stadtteilbücherei in Würzburg |
Prof. C. Vonhof |
externe/r Prüfer/in |
| Männer und Väter als Zielgruppe Öffentlicher Bibliotheken - Eine Analyse zu den Erwartungen und Wünschen |
Prof. Dr. R. Stang |
externe/r Prüfer/in |
| Erschließung alter Drucke - ein Vergleich ausgewählter deutscher und internationaler Richtlinien |
Prof. H. Wiesenmüller |
externe/r Prüfer/in |
| Aktionbound in öffentlichen Bibliotheken - Eine Analyse der Einsatzmöglichkeiten und Probleme |
Prof. Dr. R. Stang |
U. Wesser, MA |
| Weiterentwicklung eines Tools in Python zur Bitstromerhaltung von Disketten unter Gesichtspunkten der digitalen Langzeitarchivierung für das Deutsche Literaturarchiv Marbach |
Prof. M. Hennies |
externe/r Prüfer/in |
| Wissenschaftsverlage und Open Access: Eine vergleichende Darstellung ausgewählter Strategien und Geschäftsmodelle im Zeitschriftenbereich |
Prof. S. Mundt |
externe/r Prüfer/in |
| Die Hörfunkdatenbank des Südwestrundfunks im Vergleich mit anderen Recherchesystemen - Anwendung und Möglichkeiten im Hinblick auf die Musikrecherche |
Prof. H. Wiesenmüller |
externe/r Prüfer/in |
| Bildung eines zweiten Standorts als Katalysator für die Reorganisation einer Kanzleibibliothek |
Prof. B. Hütter |
externe/r Prüfer/in |
| Die Erstellung strategischer Marktanalysen im B2B-Bereich aus informationswissenschaftlicher Sicht - Erarbeitung eines theoretischen Konzepts, Bewertung der Qualität von Informationsquellen und Überprüfung anhand eines Fallbeispiels |
Prof. C. Vonhof |
externe/r Prüfer/in |
| Eine Analyse über die Integration von WhatsApp in den Auskunftsdienst von öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland |
Prof. Dr. M. Götz |
externe/r Prüfer/in |
| Vom Erwerbungsprofil zur Content Policy - Wandel der Medienauswahl im digitalen Zeitalter aus der Sicht von Hochschulbibliotheken |
Prof. S. Mundt |
Prof. M. Hennies |