Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Mental Health Week an der HdM : Gut durch die dunkle Jahreszeit - Gesundheit, Self-Management und (Lebens-)Psychologie bis 09.12.25

Workshops & Vorträge rund um das Thema Mental Health Die Mental Health Weeks im Wintersemester sollen Studierenden der HdM in der dunklen Jahreszeit mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Gesundheit, Self-Management und (Lebens-)Psychologie helfen, gut durch stressige und herausfordernde Zeiten zu kommen und langfristig gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Die folgenden Kurse und Programme werden derzeit angeboten:

  • Achtsam Studieren & Stress reduzieren // 21.10.-09.12.2025 // 16:00-17:00 Uhr // Offener Medidations- & Achtsamkeits-Kurs Textseite

    Fühlst du dich oft gestresst durch dein Studium, Prüfungen und den täglichen Alltag? Möchtest du lernen, wie du besser mit Stress umgehen und deine mentale Gesundheit stärken kannst? Dann könnte ein Kurs zur achtsamkeitsbasierten Stressreduktion genau das Richtige für dich sein.

     

  • Studium mit Neurodivergenz - Und warum wir darüber sprechen sollten. // 22.10.2025 // 13:15-14:00 Uhr // ZSB-Info-Workshop Textseite

    Du möchtest dein Studium erfolgreich meistern, fühlst dich aber manchmal unverstanden oder überfordert? Du bist nicht allein! In unserem Online-Workshop tauchen wir gemeinsam in das Thema Neurodivergenz ein und beleuchten, was darunter zu verstehen ist und wie du damit möglicherweise umgehen kannst.

  • Selbstwertgefühl für ein starkes DU im Studium // 06.11.2025 // 19:00-20:00 Uhr // Online Info-Vortrag Textseite

    Das Selbstwertgefühl ist ein wichtiger Faktor für ein selbstbestimmtes und gesundes Leben. Aber was ist das Selbstwertgefühl überhaupt? Wo kommt es her, wie kannst du es stärken und wie wirkt sich ein geringes Selbstwertgefühl auf dein Leben aus?

  • Fokussiert und konzentriert digital arbeiten // 10.11.2025// 16:30-18:00 Uhr // Workshop Textseite

    Du hast das Gefühl, ständig online sein zu müssen? E-Mails, Social Media & Co. lenken dich ab? In unserem interaktiven Workshop bekommst du praxisnahe Tipps, um digitalen Stress zu reduzieren, produktiver zu arbeiten und deinen Fokus zu verbessern. Lerne hilfreiche Strategien für weniger Ablenkung und mehr Konzentration!

  • Mindset und Lernmethoden // 18.11.2025// 15:00-17:30 Uhr // Interaktiver Online-Vortrag Textseite

    Tipps wie „konzentrier dich doch mal" und „mach dir doch mal eine To-Do-Liste" helfen dir einfach nicht? Dann bist du im interaktiven Online-Vortrag für neurodivergente Studierende und Studierende mit Lernherausforderungen genau richtig.

  • Positiv durchs Studium: mit Methoden der Positiven Psychologie den Studienalltag meistern // 19.11.2025 // 14:15-16:15 Uhr // Workshop in Präsenz Textseite

    In diesem Workshop geht es um Positive Psychologie und wie wir ihren Methoden und Tools nutzen können um für mehr Wohlbefinden im Studium und im Alltag sorgen zu können.

  • Bin ich hier noch richtig? Info-Workshop bei Studienzweifel // 04.12.2025 // 13:15-14:00 Uhr // ZSB-Infoworkshop Textseite

    Dich plagen Unsicherheiten rund um dein Studium und du suchst nach Möglichkeiten dich darüber zu informieren? Du möchtest Klarheit über deine Zukunft gewinnen und vielfältige Alternativen kennenlernen?

  • Schlaf meets Food: Ernährungstipps für erholsame Nächte // 04.12.2025 // 19:00-20:00 Uhr // Online Info-Vortrag Textseite

    Schlaf und Ernährung - zwei Themen, die auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam haben. Doch tatsächlich können bestimmte Lebensmittel und Essgewohnheiten einen großen Einfluss auf die Schlafqualität haben. Welche das sind, erfährst du im interaktiven Expert Talk von Barmer Campus Coach.

  • Study-Life-Balance: Wie kriege ich das alles GUT unter einen Hut? // 10.12.2025 // 13:30-14:45 Uhr // ZSB- Info-Workshop: Textseite

    Vorlesungen, regelmäßige Projektgruppentreffen, Hausarbeiten schreiben, Nebenjob, Freunde treffen, Zeit für sich selbst, Zeit für die Familie - Wie bekommst du das nur alles unter einen Hut? In dieser Gruppenberatung bringst du deine persönlichen Herausforderungen in die Diskussion ein und arbeitest unter Anleitung zusammen mit den anderen TeilnehmerInnen an möglichen Wegen mit den Anforderungen umzugehen.

  • Mit Gelassenheit in die nächste Prüfung - aber wie? // 08.01.2026 // 9:00-11:30 Uhr // ZSB-Info-Workshop Textseite

    Du hast keinen Plan wie du dich auf eine Prüfung vorbereiten kannst? Die letzte Prüfung lief nicht gut und die nächste soll wieder besser laufen? Die Prüfungsphase stresst dich? Dann komm vorbei und lerne, wie Prüfungsangst entsteht, warum dich die Situation stresst und wie du gelassener auf die noch kommenden Prüfungen schauen kannst.

  •  

     



    Kontakt:
    Center for Learning & Development
    E-Mail: danaylov@hdm-stuttgart.de

    Weiterführende Links:
    Moodle-Kurs zur Mental Health Week

    29. Oktober 2025