Informationswissenschaften (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Wissens- und Dokumentenmanagement
in Semester
3 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent:
Sprache:
Deutsch
Art:
-
Umfang:
4 SWS
ECTS-Punkte:
5
Prüfungsform:
Beschreibung:
In diesem Wahlmodul lernen Studierende Wissen als strategische Ressource von Organisationen sowie die Gestaltungsdimensionen des Wissensmanagements kennen. Wissensmanagement wird dabei sowohl unter den Aspekten des organisationalen wie des persönlichen Wissensmanagements betrachtet. Themen sind dabei:
Instrumente und Methoden der Wissenserfassung und -aufbereitung
Wege zur Implementierung und Steuerung des Wissensmanagements
Aufgabenbereiche des Informationsmanagements (Erfassen des Informationsbedarfs, Planen des Informationsangebots, Verfügbarmachen der Informationen, Organisation der Informationsversorgung)
Dokumentenmanagement als Baustein des Wissens- und Informationsmanagements sowie die organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Dokumentenmanagement
Einblick in ausgewählte Dokumentenmanagementsysteme
English Title:
Knowledge and Document Management
Literatur:
Probst, Gilbert J. B.; Raub, Steffen P.; Romhardt, Kai (2012): Wissen managen: wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource optimal nutzen. Wiesbaden: Springer Gabler.
Bultrini, Leda; McCallum, Sally H.; Newman, Wilda B.; Sempéré, Julien, Hrsg. (2016): Knowledge management in libraries and organizations. Berlin ; Boston: De Gruyter Saur.
St. Clair, Guy (2016): Knowledge services. A strategic framework for the 21st century organization. Berlin ; Boston: De Gruyter Saur.