146507a Existenzgründung und Unternehmensplanung
Zuletzt geändert: | 12.05.2020 / Wittenzellner |
EDV-Nr: | 146507a |
Studiengänge: | |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 5 |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
A. Planspielteil:
B. Vorlesungsteil: 1. Grundlagen- Definition Planung und Prognose - Begriff und Arten der Planung - Planungsphasen - Bestandteile einer Planung 2. Information und Planung - Definition und Bedeutung von Information - Qualitätsanforderungen an Information - Arten von Informations- und Kommunikationssystemen - Betriebliche Informationssysteme 3. Workflow des Planungsprozesses - Bedeutung des Käufermarktes als Engpaß betrieblicher Planung - Phasen des Informations- und Planungsprozesses - Informationsparadoxon 4. Geschäftsmodellierungsmethoden - Das Business Model Canvas und das Lean Canvas als strategisches Instrument der Unternehmensplanung - Bestandteile des Business Model Canvas nach Osterwalder - Der Business-Plan als operatives und strategisches Instrument der Unternehmensplanung - Bestandteile des Business-Plans nach McKinsey - Die Balanced ScoreCard als operatives und strategisches Instrument der Unternehmensplanung - Bestandteile der Balanced ScoreCard nach Kaplan/Norton und Variationen - Kondensation der Business-Modellierungs-Elemente nach der RYBI-Methode - Qualifizierung der Phasen der Unternehmensplanung - Quantifizierung der Phasen der Unternehmensplanung C. Transferteil: 5. Operationalisierung des eigenen Geschäftsmodells |
English Title: | Entrepreneurship and Corporate Planning |
Literatur: |
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |