22. Oktober 2025 - Radio
		
		
			Interview mit Petra Grimm im SRF 4.
	 
	
		15. Oktober 2025 - TV
		
		
			Interview mit Petra Grimm (ab ca. 17:00) für SWR Aktuell Baden-Württemberg.
	 
	
		23. September 2025 - Interview
		
		
			Interview mit Petra Grimm in Pauls Kinderzeitung.
	 
	
		27. August 2025 - Interview
		
		
			Interview mit Petra Grimm in Pauls Kinderzeitung.
	 
	
		10. Oktober 2024 - TV
		
		
			Petra Grimm im Interview mit 3sat nano (ab 05:38).
	 
	
		17. Mai 2024 - Radio
		
		
			Petra Grimm bei hr-info Kultur (ab 17:00).
	 
	
		05. Mai 2024 - Radio
		
		
			Petra Grimm im Interview mit dem BR Campusmagazin (ab 17:17).
	 
	
	
		26. April 2024 - Artikel
		
		
			Erwähnung von Petra Grimm im mebis Magazin.
	 
	
		27. Januar 2024 - Artikel
		
		
			Erwähnung von Petra Grimm in der Regionalausgabe Reutlingen der Südwest Presse.
	 
	
		07. Dezember 2023 - Podcast
		
		
			Petra Grimm beim Podcast Ethik Digital des Evangelischen Sonntagsblatts.
	 
	
		14. August 2023 - Radio
		
		
			Petra Grimm bei SWR AKTUELL.
	 
	
		31. Juli 2023 - Radio
		
		
			Petra Grimm zu Gast beim Podcast Der Tag.
	 
	
		4. März 2023 - TV
		
		
			Petra Grimm zu Gast bei SAT.1 (ab 09:35/11:16).
	 
	
		14. Februar 2023 - Podcast
		
		
			Petra Grimm zu Gast beim Podcast Weder ONLINE noch OFFLINE.
	 
	
		13. April 2022 - Radio
		
		
			Petra Grimm in Deutschlandfunk Kultur über den Privat-o-Maten.
	 
	
		5. April 2022 - Radio
		
		
			Petra Grimm im SRW2.
	 
	
		1. April 2022 - Radio
		
		
			Petra Grimm auf einer Podiumsdiskussion im Deutschlandfunk.
	 
	
		25. Januar 2022 - Online
		
		
			Petra Grimm in einem Artikel des SWR zum Privat-o-Mat.
	 
	
		18. Januar 2022 - Print
		
		
			Petra Grimm im Interview mit dem Amnesty Journal über Ungewissheit, Diskriminierung und geschützte Räume im Netz.
	 
	
		30. Dezember 2021 - Radio
		
		
			Petra Grimm, Jan Doria und Lucas Fiola beim Deutschlandfunk zur Buchveröffentlichung des Märchenbuchs für digitale Ethik.
	 
	
		16. Dezember 2021 - Radio
		
		
			Petra Grimm beim SWR2 Impuls zur Buchveröffentlichung des Märchenbuchs für digitale Ethik.
	 
	
		21. Oktober 2021 - ONLINE
		
		
			Petra Grimm beim Podcast der Heinrich-Böll-Stiftung.
	 
	
		13. September 2021 - ONLINE
		
		
			Petra Grimm im Gespräch mit Chris Piallat und Jutta Kloiber zur Buchveröffentlichung »Der Wert der Digitalisierung« über das Manko an theoretischen Konzepten und Werten im Diskurs über den digitalen Wandel, wie und mit welchen Werten das Gemeinwohl mit der Digitalisierung in Einklang gebracht werden sollte und welche Rolle die Zivilgesellschaft dabei spielen könnte.
			
			
	 
	
		26. Juli 2021 - ONLINE
		
		
			Petra Grimm im Interview über die Fragen wie mehr ethisches Bewusstsein zu Bürgern und Betrieben kommt und warum Privatheit als Wert so wichtig ist.
	 
	
	
		09. Juni 2021 - ONLINE
		
		
			Petra Grimm im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland über den Like als Form der Anerkennung und die Problematik dahinter.
	 
	
		12. Mai 2021 - ONLINE
		
		
			Petra Grimm im Interview mit swissinfo.ch über die Grundsatzproblematik kommerzieller Sozialer Plattformen und die Notwendigkeit eines neuen Narrativs.
	 
	
		06. Mai 2021 - ONLINE
		
		
			Petra Grimm und Tobias Keber im Interview mit dem Media Lab Bayern über die Forschungsarbeit „Start-up with Ethics“ und die gleichnamige Publikation.
	 
	
		29. April 2021 - ONLINE
		
		
			Petra Grimm im Interview auf dem Blog der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien im Rahmen der Veröffentlichungsveranstaltung zur Publikation "Start-up with Ethics".
	 
	
		01. April 2021
		
		
			Podcast über digitale Ethik und verantwortungsvolle Kommunikation.
	 
	
		28. Januar 2021
		
		
			Interview auf hr2.de
	 
	
		09. Juni 2020
		
		
			Interview auf deutschlandfunk.de
	 
	
	
		06. Juni 2020
		
		
			Interview auf deutschlandfunk.de
	 
	
		
			
				17. Februar 2020
				
				
					Zitierung auf derstandard.at
			 
		 
		
			
				01. April 2019
				
				
					Interview auf drs.de
			 
		 
		
			
				14. Februar 2019
				
				
					Interview bei #explore
			 
		 
		
			
				28. Januar 2020
				
				
					Interview im WDR 5.  
			 
			
				
					28. Januar 2019
					
					
						Interview im mdr kultur.
				 
			 
			
				
					November 2018
					
					
						Interview in Perspektive Baden-Württemberg.
				 
			 
			
				
					18. Oktober 2018
					
					
						Interview im Deutschlandfunk Kultur.
				 
			 
			
				
					08. Oktober 2018
					
					
						Interview in der Sendung „Zeitfragen” im Deutschlandfunk Kultur.
				 
			 
			
				
					August 2018
					
					
						Interview für die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, August 2018.
				 
			 
			
				
					04. Juli 2018
					
					
						Interview auf heise.de
				 
			 
			
				
					24. Januar 2018 
					
						Autonomes Fahren 
					
						Interview in der BR-Rundschau und im Rundschau Magazin am 24. Januar 2018 um 18.30 Uhr und 21 Uhr. 
				 
			 
			
				
					24. Oktober 2017 
					
						„Wir verlieren unsere Autonomie” 
					
						Interview im Südkurier, 24.10.2017, Nr. 246, S. 14. 
				 
			 
			
				
					19. Juli 2017
					
					
						Interview bei SWR2 Wissen am 19. Juli 2017 um 8.30 Uhr. 
				 
			 
			
				
					08. Juli 2017
					
					
						Interview bei SWR1 Arbeitsplatz am 11. Mai 2017 am 08. Juli 2017 um 14 Uhr. 
				 
			 
			
				
					12. Juni 2017
					
					
						Interview vom 12.Juni 2017 in der Welt. 
				 
			 
			
				
					06. Juni 2017
					
					
						Interview vom 06.Juni 2017 auf agora42.de. 
				 
			 
			
				
					Juni 2017
					
					
						Interview in: future, Ausgabe 06: Der digitale Umbruch, S. 20. 
				 
			 
			
				
					11. Mai 2017
					
					
						Gespräch bei Deutschlandfunk Marktplatz am 11. Mai 2017. 
				 
			 
			
				
					25. April 2017 
					
					
						Gespräch bei WDR5 Politikum am 25. April 2017, 17.45 Uhr. 
				 
			 
			
				
					07. Februar 2017 
					
					
						Interview über „die Schulbildung in der digitalen Welt” im Rahmen des Themenspecial der Deutsche Telekom Stiftung am 7. Februar 2017. 
				 
			 
			
				
					17. November 2016
					
					
						Interview zum Thema „Die 10 Gebote der Digitalen Ethik” am 17.11.2016 in Saarbrücken. 
				 
			 
			
				
					08. August 2016 
					
					
						Interview für die Frankfurter Rundschau, veröffentlicht am 8. August 2016. 
				 
			 
			
				
					2016
					
					
						Interview für das Goethe-Institut. 
				 
			 
			
				
					2015
					
					
						Interview innerhalb des Interaktiven Specials „Virtual Reality” von Die Welt. 
				 
			 
			
				
					02. September 2015 
					
						„Sollten manche Fotos der Weltöffentlichkeit nicht gezeigt werden?” 
					
						Interview am 02. September 2015 bei SWR 2 Aktuell. 
				 
			 
			
				
					30. Januar 2015 
					
					
						Interview in den Stuttgarter Nachrichten online, 30. Januar 2015.
				 
			 
			
				
					15. August 2014 
					
					
						Interview in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung online, 15. August 2014. 
				 
			 
			
				
					18. Juli 2014
					
						„Zerstört das Internet unsere Moral?” 
					
						Interview in Gong, Nr. 30, 18.07.2014. 
				 
			 
			
				
					Mai 2014
					
					
						Interview in Glamour, 05/14.
				 
			 
			
			
				
					21. Januar 2014 
					
					
						Interview in Stuttgarter Zeitung, Nr. 16, 21.01.2014. 
				 
			 
			
				
					13. Januar 2014
					
						„Netz und Moral. In Stuttgart öffnet das Institut für Digitale Ethik”
					
						Interview bei SWR2 Impuls
				 
			 
			
				
					Januar 2014
					
						„Das Verständnis von Privatsphäre ist heute anders” 
					
						Interview in LIFT, Januar 2014, S. 16f. 
				 
			 
			
				
					April 2014
					
						„DIGITALE ETHIK. Der NSA-Abhörskandal ruft eine Wertediskussion hervor” 
					
						Interview in business impact 04/14. 
				 
			 
			
				
					03. Februar 2012 
					
						Talksendung im Deutschlandfunk: „Journal am Vormittag - Lebenszeit” 
					
						Interview zum Thema: „Immer früher, immer freier? Der Umgang mit Sexualität heute”. 
				 
			 
			
				
					22. Juni 2011 
					
						Interview in der Sendung „ZAPP - Das Medienmagazin” im NDR 
					
						Titel des Beitrags: „Top-Story ‚Generation Porno?’” in der Sendung vom 22.06.2011 
				 
			 
			
				
					10. April 2011
					
					
						Interview zum Thema „Cybermobbing” in der Sendung vom 10. April 2011 
				 
			 
			
				
					13. Juli 2010
					
						SWR-Podcast zum Pornografiekonsum von Jugendlichen 
					
						Prof. Dr. Petra Grimm im Gespräch in der Sendung "Der Abend" auf SWR1 am 13. Juli 2010 
				 
			 
			
				
					24. Juni 2010
					
					
						Vortrag zum Thema „Werte im digitalen Zeitalter? Leben und Arbeiten mit Robotern und Künstlicher Intelligenz”
				 
			 
			
				
					13. April 2010 
					
					
						Sendung vom Dienstag, 13.04.2010, 11:10 Uhr 
				 
			 
			
				
					08. April 2010 
					
					
						Sendung vom Donnerstag, 8.4.2010, 20.15 Uhr 
				 
			 
			
				
					2009
					
					
						Ein Interview mit Petra Grimm. In: Medien und Erziehung. Zeitschrift für Medienpädagogik. Nr. 2, S. 28-31. 
				 
			 
			
				
					02. März 2009
					
						"Cool, was ich da auf dem Handy hab"
					
						Radio-Beitrag bei Deutschlandradio vom 02.03.2009. 
				 
			 
			
				
					02. März 2009
					
						Interview mit radiobremen
					
						Interview zur Studie "Gewalt im Web 2.0" am 02.03.2009 
				 
			 
			
				
					12. Februar 2009
					
						"Gewalt im Web 2.0 ist ein Problem" - Interview mit Oliver Hein-Behren von medienhandbuch.de
					
						Interview zur Studie "Gewalt im Web 2.0" am 12.02.2009