Skip to main content Skip to page footer
Logo IDE
Forschungsleuchtturm

Institut für digitale Ethik

Das 2014 gegründete Institut für Digitale Ethik (IDE), das deutschlandweit einzige seiner Art, bündelt fachliche Expertise durch medienethische Tagungen (wie IDEepolis), Publikationen (Schriftenreihen bei Franz-Steiner und Nomos), Forschungsprojekte und Lehre (Medienethik-Award META) zu einem Kompetenzzentrum. Es dient als Dialogforum für den intra- und interdisziplinären Austausch zwischen Medienwissenschaft, Medienpraxis und Medienpolitik. Ziel ist es zudem, die Öffentlichkeit durch Veranstaltungen für medienethische Fragestellungen im digitalen Umfeld zu sensibilisieren und als zentrale Anlaufstelle ("focal point") für medienethische Expertise zu fungieren.

Mitwirkende

Leitung

Portrait von Petra Grimm
Prof. Dr. Petra Grimm Professorin Medienwirtschaft E-Mail: grimm@hdm-stuttgart.de Telefon: 0711 8923-2202
Portrait von Oliver Zöllner
Prof. Dr. Oliver Zöllner Professor Medienwirtschaft E-Mail: zoellner@hdm-stuttgart.de Telefon: 0711 8923-2281

Team

Dr. Christoph Böhm
Jan Doria
Jörn Hoffmann
Susanne Kuhnert
Christof Lang
Tobias List
Karla Neef
Marcel Schlegel
Dr. Kai Erik Trost
Anne Martin