
International week
Die HdM organisiert jedes Jahr Ende November eine Internationale Woche. Wir freuen uns darauf, unsere Kollegen von den Partnerhochschulen in Stuttgart begrüßen zu dürfen!
Hier finden Sie einen kurzen Nachbericht zum Jahr 2024. hier.
Programme 2025
14:00 - 16:00 Resilienz Seit Jahren nimmt die Wahrnehmung von Stress an Universitäten zu (Hofmann et al., 2020). Daher stellt sich die Frage, wie wir das Universitätsleben resilienter gestalten können. In diesem Workshop werden wir uns mit den Konzepten von Stress und Resilienz auseinandersetzen, untersuchen, wie Resilienz gefördert werden kann, und Techniken zur Stärkung der Resilienz ausprobieren.
17:00 Welcome Drinks in Stuttgart
09:00 – 10:00 Uhr Anmeldung und Kaffee, International Hub (Raum S004, Cube)
09:30 – 17:00 Uhr GAMES DAY
Begleiten Sie uns auf zwei spannende Tage, an denen wir die Welt der Videospiele aus technischer, kreativer und kultureller Perspektive erkunden. Während dieser Spielekonferenz geben Referenten mit unterschiedlichem Hintergrund Einblicke in ihre Arbeit. Möchten Sie einen Vortrag halten? Sehr gut! Bitte kontaktieren Sie das Team per E-Mail.
10:00 – 11:30 Uhr Willkommen an der HdM, International Hub (Raum S004, Cube) – Treffen Sie den Präsidenten der HdM, das Team des International Office und die Programmkoordinatoren, lassen Sie Ihre Erasmus-Unterlagen unterschreiben, diskutieren Sie Ideen und informieren Sie sich über die Möglichkeiten für Ihre Studierenden für ihr Austauschsemester an der HdM, einschließlich unseres Sommerkurses, des FMX-Partnertags und der Minor-Programme.
11:30 – 13:00 Uhr HdM-Campus-Tour, International Hub (Raum S004, Cube) – Lernen Sie unseren Campus kennen und entdecken Sie, was die HdM zu bieten hat.
13:00 – 14:00 Uhr Mittagspause und Networking, International Hub (Raum S004, Cube)
14:00 – 17:00 Uhr Kulturprogramm in Stuttgart
17:30 – 19:00 Uhr Get-together in Stuttgart
09:00 – 10:00 Uhr Anmeldung und Kaffee, International Hub (Raum S004, Cube)
09:30 – 17:00 Uhr GAMES DAY
Begleiten Sie uns zwei spannende Tage lang auf einer Entdeckungsreise durch die Welt der Videospiele aus technischer, kreativer und kultureller Perspektive. Während dieser Spielekonferenz geben Referenten mit unterschiedlichem Hintergrund Einblicke in ihre Arbeit. Möchten Sie einen Vortrag halten? Sehr gut! Bitte kontaktieren Sie das Team per E-Mail.
10:00 – 13:15 Uhr Innovation in nur 3 Stunden Entdecken Sie unser InnoStudio – einen rasanten, praxisorientierten Design-Thinking-Workshop, der Kreativität anregt, Zusammenarbeit fördert und umsetzbare Lösungen liefert. In nur drei Stunden werden Sie sich mit realen Herausforderungen auseinandersetzen, neue Ideen entwickeln und innovative Konzepte prototypisieren – und das alles in einer energiegeladenen und inspirierenden Umgebung. (mindestens 9 Teilnehmer)
13:15 – 14:15 Mittagspause und Networking, International Hub (Raum S004, Cube)
14:14 – 15:45 Uhr Alles dreht sich um internationale Zusammenarbeit! Raum: Playpark (P03, Pavillon) In dieser Sitzung erhalten Sie neue Impulse zum Thema internationale Zusammenarbeit. Wenn Sie interessante Erkenntnisse mit der Community teilen möchten, würden wir uns über Ihren Vortrag sehr freuen. Anschließend hat jeder die Möglichkeit, seine Idee für ein internationales Kooperationsprojekt in einem fünfminütigen Pitch vorzustellen und sie während der restlichen Internationalen Woche auf einer Pinnwand zu bewerben. Wenn Sie Ihr Projekt vorstellen möchten, bringen Sie bitte einen Flyer und/oder eine kurze Präsentation mit allen relevanten Informationen mit (Titel Ihres Projekts, gesuchte Projektpartner, Ort und Zeitplan, kurze Zusammenfassung, Kontaktdaten).
18:30 – 21:00 Uhr Networking-Dinner
09:00 - 10:00 Uhr Anmeldung und Kaffee, International Hub (Raum S004, Cube)
10:00 - 15:30 Uhr Internationaler Tag
10:00 - 15:30 Uhr Auslandsstudienmesse, Raum S003 (The Cube) und Präsentationen, Räume S104/105 (Cube)
Kollegen von HdM-Partnerhochschulen stellen HdM-Studierenden Studienmöglichkeiten im Ausland vor (20 Minuten) und beantworten anschließend Fragen an ihrem Stand auf der Messe.
12:30 - 14:30 Uhr Mittagspause und Networking, International Hub (Raum S004, Cube)
17:00 - 21:00 Uhr Führung bei Kessler Sekt (Deutschlands ältester Sektproduzent) und mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Esslingen
09:00 - 17:00 International Entrepreneurship Education Summit
IEES ist eine interaktive Konferenz, die Fachleute aus den Bereichen Innovation und Entrepreneurship-Ausbildung zusammenbringt. Sie ist eine Plattform für alle, die auf der Suche nach neuen Methoden, Tools und Formaten sind. Bewerben Sie sich jetzt als Referent und inspirieren Sie andere mit Ihren Erkenntnissen! Oder sichern Sie sich Ihr kostenloses Ticket und nehmen Sie als Teilnehmer an der IEES teil. Alle Details finden Sie auf der IEES-Website.
17:00 - 17:00 Festival of Innovation
Das Festival of Innovation richtet sich speziell an Studierende und umfasst Coaching und Mentoring zur intensiven Entwicklung einer Geschäftsidee an einem Wochenende – unabhängig davon, ob diese aus einem Kurs stammt, den die Studierenden besucht haben/besuchen, oder völlig neu ist. Wir würden uns sehr über Ihre Unterstützung als Coach oder Mentor oder auch durch einen Workshop-Beitrag freuen.
Bitte wenden Sie sich an Magdalena Weinle.
