


Werben an der HdM
An der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart studieren über 5.400 Studierende in fast 30 Bachelor- und Masterstudiengängen. Betreut werden sie von mehr als 400 Professoren und Mitarbeitern. Die Hochschule verfügt über drei Gebäude, einen Audimax und weitere große Hörsäle, eine Bibliothek, eine Cafeteria und andere Verkehrsflächen. Damit ist die HdM als Veranstaltungsort für Events von externen Partnern bestens geeignet. Der zentrale Punkt des Hochschulhauptgebäudes (N10) ist der optimale Ort für Ihren Werbeauftritt ist das Foyer. Hier haben Sie die Möglichkeit, während des Semesters (Mitte März bis Ende Juni und Anfang Oktober bis Ende Januar) Ihr Unternehmen an einem Stand vorzustellen und für Ihre Produkte zu werben. Sie erreichen damit potenziell 15.000 Mehrfachkontakte mit Studierenden im Alter von 18 bis 28 Jahren.
Die Hochschule bietet Partnern und Unternehmen eine exzellente Plattform, um mit interessierten, jungen Menschen in Kontakt zu treten und schon heute erfolgreiche Medientalente von morgen an sich zu binden. Wählen Sie aus verschiedenen Konzepten und präsentieren Sie sich den Studierenden und Hochschulangehörigen.
Werbemöglichkeiten an der HdM
Anzeigenschaltung im Studienführer
Der Studienführer "My_Steps" der HdM erscheint zum Start jedes Semesters im März bzw. Oktober. Er enthält Informationen zur Hochschule, Kontaktdaten zu Ansprechpersonen sowie die Vorlesungspläne für das erste und zweite Studiensemester und ist nicht nur für neue Studierende ein nützliches Nachschlagewerk.
"My_Steps" wird an Studierende kostenlos abgegeben. Die Auflage beläuft sich auf ca. 1.500 Exemplare.
In unseren Mediadaten finden Sie Details zur Anzeigenbuchung in der Publikation.
Plakatwerbung im Hochschulgebäude
Über unseren Kooperationspartner CAMPUSdirekt haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen über verschiedene Posterformate oder die Auslage von Flyern und Magazinen zu bewerben und Ihre Produkte zu präsentieren, im Foyer, im Bereich der Computerlabore sowie der Cafeteria und im Toilettenbereich mit potentiell bis zu 18.000 Mehrfachkontakten täglich.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
CAMPUSdirekt DEUTSCHLAND GmbH
Markgrafenhallen
Markgrafenallee 3c
95448 Bayreuth
Telefon: 0921 7877859-0
E-Mail: INFO@CAMPUSdirekt.de
www.CAMPUSdirekt.de
Locationanmietung für Film- und Fotoshootings
Sie haben die Möglichkeit, die HdM für Fotoaufnahmen oder Dreharbeiten zu nutzen. Egal für welchen Themenbereich - wir finden die passende HdM-Location für Sie.
Pakete zur Location-Nutzung:
3 Stunden: 500 Euro (zzgl. MwSt.)
6 Stunden: 950 Euro (zzgl. MwSt.)
Sie sind auf der Suche nach einer Location?
Sprechen Sie uns an:
Kerstin Lauer
Pressesprecherin
Abteilung: Hochschulkommunikation
Raum: m168 (Modulbau)
Telefon: 0711 8923-2020
E-Mail: presse@hdm-stuttgart.de
Stand- und Laufpromotion
Die Hochschule der Medien bietet medienaffinen Unternehmen und Organisationen eine Plattform, um mit interessierten, engagierten jungen Menschen in Kontakt zu treten. Wählen Sie aus verschiedenen Paketen, um sich Studierenden, Mitarbeitern und externen Gästen zu präsentieren und für Ihr Unternehmen zu werben. Bitte beachten Sie: Kundenakquise sowie das Abschließen von Verträgen ist bei Lauf- und Standpromotionen nicht gestattet.
Sie haben die Möglichkeit, während des Semesters an einem regulären Vorlesungstag (Mitte März bis Ende Juni und Anfang Oktober bis Ende Januar) Ihr Unternehmen im Foyer (Nobelstraße 8 | N8) der HdM an einem Stand vorzustellen und für Ihre Produkte zu werben.
Bitte beachten Sie, dass eine Standpromotion im Rahmen einer zentralen Hochschulveranstaltung (z. B. Erstsemesterinfomesse) bis auf Weiteres nicht möglich ist.
Fester Promotion-Stand (Foyer N8 der HdM / Außenbereich)
- Paket A: 1 Tag (8 Std.) 1.000 Euro*
- Paket B: 1/2 Tag (4 Std.) 550 Euro*
- Paket C: (2 x Paket B an verschiedenen Tagen) 1.060 Euro*
Laufpromotion
1/2 Tag (4 Std.) mit bis zu zwei Promotern 520 Euro*
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Sie haben Fragen, möchten eine Standfläche buchen oder wünschen ein individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot?
Wir beraten Sie gerne oder machen einen persönlichen Termin mit Ihnen aus:
Hochschulkommunikation
E-Mail: marketing@hdm-stuttgart.de