Skip to main content Skip to page footer
Der sogenannte Zitonenschnitz, ein Nebengebäude der Hochschule der Medien enthält die Bibliothek, Vorlesungssäle und Sitzgelegenheiten für Studierende.
Eine Studierende liest ein Buch in der Bibliothek der Hochschule der Medien.
Bibliothek

Informationen für Studienanfänger

Die Universitätsbibliothek ist weit mehr als nur ein Ort für Bücher; sie ist Ihr unverzichtbarer Partner für akademischen Erfolg und bietet Ihnen Zugang zu unzähligen wissenschaftlichen Datenbanken und digitalen Publikationen. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für einen erfolgreichen Start an der HdM brauchen.

How-To

Benutzerkonto

Sobald Sie immatrikuliert sind, wird automatisch ein individuelles Bibliotheksbenutzerkonto angelegt. Die persönliche Anmeldung in der Bibliothek ist nicht notwendig.

Das Konto ist über unseren Online-Katalog, den sogenannten WebPac erreichbar.

Die HdMCard ist gleichzeitig der Bibliotheksbenutzerausweis.
Über dieses Konto können Sie in der Regel alle physischen Ausleihvorgänge für Medien und technisches Equipment der Bibliothek steuern, sofern der Zugang zu den Medien in der Bibliothek möglich ist.

Digitale Bibliothek

Zugriff

Bis auf wenige Ausnahmen können diese Angebote von allen Mitgliedern der Hochschule auch außerhalb der Bibliothek genutzt werden. Der Zugriff und die Authentifizierung erfolgen über das  Shibboleth-Verfahren

Achtung:

Studienanfänger müssen für den externen Zugriff ihren HdM-Account aktivieren.
Eine Anleitung zur Aktivierung des Accounts wird mit der der Immatrikulations-Bestätigung verschickt.

Einstieg in die Recherche der digitalen Bestände

  • WebPac: In diesem Online-Katalog sind neben dem koventionellen Printbestand (Bücher, Zeitschrifte, DVDS etc.) auch alle von der HdM lizensierten E-Books und E-Journals recherchierbar und abrufbar. Zur Recherche nach Fachaufsätzen verwendet man am besten das RDS System.
  • Resource Discovery System - Das RDS der HdM ist ein Meta-Suchportal. Mit einer einzigen Suchanfrage kann man den physischen und digitalen Bibliotheksbestand inklusive der lizensierten Fachaufsätze aus den wichtigsten Datenbanken der HdM recherchieren.
  • Google Scholar: Durchsucht das Internet nach wissenschaftlicher Literatur. Angezeigt werden vor allem digitale Veröffentlichungen. Je nach Einstellung sieht man sofort die HdM Lizenzierung.
  • DBIS Portal - Hier sind alle von der HdM lizenzierten Datenbanken gelistet und einzeln aufrufbar.
  • Statistische Daten finden Sie über Statista und Tilasto
  • Online-Videotutorials finden Sie über die Linkendin Learning Plattform
Eine Studierende sucht nach einem Buch in der Bibliothek der Hochschule der Medien. Eine Studierende sucht nach einem Buch in der Bibliothek der Hochschule der Medien. Eine Studierende sucht nach einem Buch in der Bibliothek der Hochschule der Medien.

Öffnungszeiten & Kontakt

Das Bibliotheksteam ist per E-Mail und unter der Telefonnummer 0711/8923-2510 erreichbar.

 

Öffnungszeiten der Bibliothek

im Sommersemester 2025 (bis Freitag, 25.07.2025) 
Montag - Freitag 9:00 - 20:00 Uhr
Samstag 10:00 - 15:30 Uhr
Sonntag und Feiertags geschlossen.

vorlesungsfreie Zeit (ab Samstag, 26.07.2025 bis Samstag, 04.10.2025): 
Montag - Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag und Feiertags geschlossen.

 

Portrait von Erik Friedling
Dipl. Bibl. Erik Friedling Leiter Bibliothek Bibliothek E-Mail: friedling@hdm-stuttgart.de Telefon: 0711 8923-2501