


Sprachangebote an der HdM
Das Sprachenzentrum der HdM öffnet die Türen für alle, die eine Fremdsprache erlernen oder verbessern wollen.
Das umfangreiche Programm im Bereich Sprachen richtet sich an alle HdM Studierenden und bietet die Möglichkeit, anerkannte Zusatzqualifikationen zu erwerben.
Angebote des Sprachenzentrums
Kursangebote des Sprachenzentrums
Das Sprachenzentrum bietet jedes Semester Kurse in folgenden Sprachen an:
Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch und Deutsche Gebärdensprache.
Für internationale Studierende bietet das Sprachenzentrum jedes Semester Begleitkurse im Bereich Deutsch als Fremdsprache an.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Niveaustufen.
zum KursangebotEinstufungstests
Einstufungstests können in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch abgelegt werden.
Sie sind verpflichtend für die Teilnahme an einen Sprachkurs ab Niveaustufe A1.2.
- Deutsch als Fremdsprache: Einstufungstest (onSet)
- Englisch: Oxford Online Placement Test (OOPT)
- Spanisch, Französisch: Online-Test mithilfe der Sprachlernsoftware (Speexx)
- Italienisch: Online-Test über Sprachtest.de
Die Anmeldung zu den Einstufungstests finden Studierende im Intranet der Hochschule.
Internationale Sprachtests & Zertifikate
Die HdM bietet international anerkannte Sprachprüfungen für Englisch, Spanisch und Französisch an.
Die Sprachtests dienen als Nachweis ausreichender Kenntnisse der jeweiligen Sprache für ein Auslandsemester oder ein Praxissemester.
Weitere Sprachlernangebote
Mit der Sprachlernsoftware Speexx können Sie online kostenlos verschiedene Sprachen lernen.
Unser Tandemprogramm gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit einem Muttersprachler auszutauschen.



Werden Sie Lehrkraft am Sprachenzentrum
Das Sprachenzentrum ist die zentrale Anlaufstelle für die Sprachausbildung an der Hochschule der Medien. Es bietet ein umfangreiches Sprachangebot für Studierende und Beschäftigte und trägt damit wesentlich zur internationalen Ausrichtung der Hochschule bei.
Sprach- und Kulturinstitute
- anglo-german institute (agi)
- Deutscher Akademischer Austauschdienst
- Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen
- Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg
- Goethe-Institut
- Institut für Auslandsbeziehungen
- Institut Francais Stuttgart
- Instituto Cervantes
- Italienisches Kulturinstitut Stuttgart
- Studying in Germany
- Stiftung "Russkij Mir"
- Verbund für Sprachenangelegenheiten (VESPA)
Kontakt
Hier erreichen Sie uns
Hochschule der Medien
Nobelstraße 10
Modulbau 2, Räume m131a & m131b
70569 Stuttgart
sprachenzentrum@hdm-stuttgart.de
Sprechzeiten
Mo: 10.00 - 13.00 Uhr
Di: 10.00 - 13.00 Uhr
Mi: 13.00 - 16.00 Uhr
Do: 10.00 - 13.00 Uhr
Fr: 10.00 - 13.00 Uhr
Leitung Sprachenzentrum

Koordionation Sprachprogramm

Verwaltung & besondere Aufgaben im Bereich Deutsch

