Heide, Bedeutung chinesicher Patente im Digitalisierungswettbewerb - Neue Verletzungsrisiken im Global Village?, InTeR 04/2021, 194 ff.
Heide, Novellierung des Patentgesetzes in China - Neue Patentverletzungsrisiken und Forum Shopping Optionen, dusIP, 28. Mai 2021
Heide, Rechtlicher Schutz der beim maschinellen Lernen verwendeten KI Trainingsdaten - Flucht in den Know-How Schutz bei KI Entwicklungen? Portalbeitrag/Science Portal der HdM, 07.03.2021
Heide, Ergebniszuordnung in Forschungs- und Entwicklungskooperationen, Portalbeitrag/Science Portal der HdM, 27.09.2019
Heide, Entwicklungen im Bereich der Produktpiraterie, Portalbeitrag/Science Portal der HdM, 27.09.2019
Heide, "The Interplay between Infringement and Invalidity Proceedings", in: Luginbuehl / Ganea, Patent Law in Greater China (2014), Neuauflage in Vorbereitung
Heide, "Zwischen Patentverletzung und Patentnichtigkeit - Anspruchsdurchsetzung nach dem Trennungsprinzip", InTeR 03/2013, 224 ff.
Heide, "Patentschutz und Patentlizenzen in Forschungskooperationen", InTeR 01/2013, 2 ff.
Heide, "Produktpiraterie - Strukturwandel und rechtliche Entwicklung", BetriebsBerater 2012, 2831 ff.
Heide und Dong, "Preparing for patent litigation in Germany", China Intellectual Property News, August 31, 2012 (in chinesischer Sprache).
Heide, "Nachahmung als unlauterer Wettbewerb", in: Landesgewerbeamt Baden-Württemberg (Hrsg.), Schutz von Erfindungen und Design (2011)
Heide, „Schutz von Forschungsergebnissen im Lebensmittelbereich in Zeiten der Health Claims-Verordnung", GRUR International 4 (2010), 296 ff.
Heide, „Harmonisierungsaufgaben im internationalen Technologietransfer - Zum Schutz von Herstellungstechnologien in der Volksrepublik China", GRUR International 1 (2008), 12 ff.
Heide, "Forschungsfreiheit im Innovationswettbewerb, Zum Schutz der Forschungsfreiheit und der Teilhabe an staatlich finanzierten Forschungsleistungen im Rahmen des Technologietransfers staatlich geförderter Forschungseinrichtungen", Logos Verlag Berlin (2008)
Heide, „Technologietransfer in China“, aktuell ASIA, Juli 2008, 34 ff.
Heide, „Lizenzen in China“, aktuell ASIA, Oktober 2008, 28 ff.
Schrell und Heide, “Zu den Grenzen des “product-by-process”-Patentanspruchs im Erteilungs- und Verletzungsverfahren”, GRUR 5 (2006), 383 ff.
Heide, „Produktpiraterie“, Informationen für die Wirtschaft Juli/August 2006, 24 ff.
Heide, „Patentverletzungsstreitigkeiten – Neue Risiken im Bereich der Biotechnologie?“, BIOForum 2 (2006), S. 2 ff.
Heide, „Patent- und Know-How Lizenzen in internationalen Anlageprojekten“, GRUR International (2004), 913 ff.
Heide, "Ausgleichspflicht für Verwertungsungleichgewichte in Patentmitinhabergemeinschaften“, Mitt. (2004), 499 ff.
Heide, "Managing Pharmaceutical Trademarks in the European Community", LES Nouvelles (March 2004), 33 ff.
Heide, "Patentschutz und Patentverletzung im Internet", in: Leistner / Bettinger (Hrsg.), Werbung und Vertrieb im Internet, Dr. Otto Schmidt Verlag Köln (2003)
Bettinger und Heide, "Musikvertrieb über das Internet", in: Redeker (Hrsg.), Handbuch der IT-Verträge (2003), Dr. Otto Schmidt Verlag Köln (2003)
Bettinger und Heide, „Informationshandel über Online-Datenbanken“, in: Redeker (Hrsg.), Handbuch der IT-Verträge, Dr. Otto Schmidt Verlag Köln (2003)
Heide, "Softwarepatente im Verletzungsprozess", Computer & Recht (2003), 208 ff.
Heide, "Neuer Schutz gegen Produktpiraterie", Magazin Wirtschaft 2 (2003)
Gleiss und Heide, Gewerblicher Rechtsschutz, Deutscher Anwaltsverlag (2002)
Schrell und Heide, “Licencing Estonian Genes: The Human Genes Act has entered into Force”, European Intellectual Property Review (EIPR) 7 (2002), 337 ff.
Schrell und Heide, „Balancing rights in Estonia’s gene pool”, Managing Intellectual Property Rights 4 (2001), 52 ff.
Schrell und Heide, „Der Aufbau von Gendatenbanken und ihre wirtschaftliche Verwertung am Beispiel Estland“, GRUR International 4 (2001), 304 ff.
Schrell und Heide, „Modellfall Estland: Das Gesetz über die Forschung am menschlichen Genom“, Recht der Datenverarbeitung 3 (2001), 161 ff.
Schrell und Heide, „Quo Vadis? Die Patentierung genetischer Information“, Universitas (März 2001), 275 ff.
Heide, "Schutz technischen Know-hows im Handel mit China", Magazin Wirtschaft 10 (2001)
Heide, "Neuere Entwicklungen beim Patentschutz für Computersoftware", Magazin Wirtschaft 2 (2001)