Print
Bast, Eva-Maria / Precht, Jørn: "Charlotte Jacobi: Die Villa am Elbstrand", Roman, Piper November 2018
Müller, Michael / Precht, Jørn (Hrsg.): "Narrative des Populismus", Springer August 2018
Precht, Jørn: "Das Geheimnis des Dr. Alzheimer", Roman, Messkirch 2017
Bast, Eva-Maria / Precht, Jørn: "Flensburger Geheimnisse", Überlingen 2016
Bast, Eva-Maria / Precht, Jørn: "Stuttgarter Geheimnisse", Überlingen 2016
Lourdes Ros-El Hosni, Olga Swerlowa, Dr. Sylvia Klötzer, Dr. Sabine Jentges, Kathrin Sokolowski, Prof. Dr. Kerstin Reinke (Phonetik), Prof. Jørn Precht (Hörspiel): "Aussichten", Lehrwerk, 4. Auflage, Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2015
Michael Stehle, Professor Jörn Precht, Ralph Giordano, Regina Carstensen and Dr Sandra Zarrinbal: "Hitler's Last Witness - The Memoirs Of Hitler's Bodyguard - Rochus Misch", Frontlinebooks, London, 2014
Precht, Jørn: "Strandgut" in Melzener, Axel: "Kurzfilm-Drehbücher schreiben", Sieben Verlag 2010
Film und TV
TV
2018
PETZI, Folge 14: „Nicht zu bremsen" (Co-Autor: Carsten Bunte) ZDF, Studio SOI
PETZI, Folge 16: „Zu Gast in Pingonesien" (Co-Autor: Carsten Bunte) ZDF, Studio SOI
PETZI, Folge 17: „Klaus hat 'n Vogel" (Co-Autor: Carsten Bunte) ZDF, Studio SOI
PETZI, Folge 18: „Angsthasen tappen im Dunkeln" (Co-Autor: Carsten Bunte) ZDF, Studio SOI
PETZI, Folge 19: „Ein Küken hebt ab" (Co-Autor: Carsten Bunte) ZDF, Studio SOI
PETZI, Folge 20: „Zaubern geht doch Hopplahopp" (Co-Autor: Carsten Bunte) ZDF, Studio SOI
PETZI, Folge 21. „Die U-Boot-Spione" (Co-Autor: Carsten Bunte) ZDF, Studio SOI
PETZI, Folge 22: „Die Kopfkissenbande" (Co-Autor: Carsten Bunte) ZDF, Studio SOI
PETZI, Folge 24: „Lämmchen" (Co-Autor: Carsten Bunte) ZDF, Studio SOI
PETZI, Folge 25: „Die Anstandsprinzessin" (Co-Autor: Carsten Bunte) ZDF, Studio SOI
PETZI, Folge 26: „Prost Neujahr!" (Co-Autor: Carsten Bunte) ZDF, Studio SOI
2014
SOKO STUTTGART, Folge 108 „Hals- und Beinbruch" (Co-Autorin: Ruth Fischer-Pusch) ZDF, Bavaria Fernsehproduktion
2012
SOKO STUTTGART, Folge 64 „Ausgekocht" (Co-Autorin: Ruth Fischer-Pusch) ZDF, Bavaria Fernsehproduktion
2011
SOKO STUTTGART, Folge 26: „Giftpfeil" (Co-Autorin: Ruth Fischer-Pusch) ZDF, Bavaria Fernsehproduktion
2010
SOKO STUTTGART, Folge 6: „Babymacher" (Co-Autorin: Ruth Fischer-Pusch) ZDF, Bavaria Fernsehproduktion
2004
EIN MANN ZUM VERNASCHEN, (Exposé, Treatment: Jörn Precht, Drehbuch: Wiebke Jaspersen) Romantic Comedy, E-Motion Picture - SAT.1
TRAUTES HEIM - Folge „Warme Stimmen" (Co-Autoren Frank Weiß und Axel Melzener), RTL Comedy-Serie
LEBEN16, Dokumentarfilm (Regie: Samir Nasr) - Gambit SWR
2003
GLÜCKLICHE TAGE, Soap-Persiflage - Dezember 2003 bis August 2004 168 Kurzfolgen als Daily Comedy bei BTV4U im Landesmedienpreis-nominierten Inselformat „Morgenmuffel" (auch Regie)
2000
FABRIXX, Jugendserie - 2 Folgen Outline - Maran Film - SWR
STRANDGUT, Kurzfilm (Regie: Antonia Jerrentrup) SWR + arte, - „Goldener Buchstabe" für den besten Kurzfilm, Filmfest Hamburg - „Best International Short Film", Int. Film Festival Hull, England - Publikumspreis beim "Kurzfilm-Rendezvous" Straßburg, Frankreich
- „Goldenes Einhorn" für den besten Hochschulfilm beim 17. Europäischen Filmfestival ALPINALE, Österreich
- „Bronze" für einen herausragenden Kurzfilm - Int. Filmtage Duisburg
Kinoproduktionen
2004 ABGEFAHREN, Romantische Komödie (Co-Autoren: Frank Weiß und Axel Melzener, Hauptrolle: Felicitas Woll, Regie: Jakob Schäuffelen), Gate Film, Concorde Film, lief mehrfach auf PRO.7
Verfilmte Kurzfilmdrehbücher (Auszug)
2014
WAR IS OVER, HONEY (Regie: Junus Baker)
2012
KISS ‘N RUN, Thriller (Regie: Marc Bretzler)
2006
TRANSLATION POSSIBLE, Trickfilm (Regie: Susanne Horizon-Fränzel)
2000
BEZIEHUNGSWEISE, Drama (Riege: Sebastian Grobler)
ROME, MY HOME, Drama (Regie: Axel Bold)
1999
MEXICO, Schwarze Komödie (Regie: Patrick Tauss, auch Co-Autor)
DIE FRAU DES SCHRIFTSTELLERS, Drama (Regie: André Pfennig)
ZWISCHEN DEN ZEITEN, Kriegsfilm (Regie: Antonia Jerrentrup)
1998
IN DEN KRALLEN DES DRACHENLORDS, Musikvideo (Regie: Enno von Debschitz)
PATCHWORK, Schwarze Komödie (Regie: Michael Gsell)
1997
DAS WEIßSTERNIGE BLAUKEHLCHEN, Schwarze Komödie (Regie: Patrick Tauss)
DER ERSTE FILM, Komödie (Regie: Grischa Schmitz)