
Advanced Business Projects
Was braucht es, um Teil eines modernen, professionellen Hightech-Unternehmens zu werden? Sie wollen in spannenden Industrieprojekten praktisch lernen?
Wir haben das Richtige für Sie! Dieser Minor bietet eine immersive Lernumgebung, in der die Studierenden darauf vorbereitet werden, die Komplexität von Consultingaufträgen zu bewältigen, die Beziehungen zu den Stakeholdern effektiv zu managen und fortschrittliche Analysetools zu nutzen, um Entscheidungsprozesse zu unterstützen.



In Stuttgart lernen und sich mit Europa verbinden
Sie werden relevante Zukunftskompetenzen entwickeln und Erfahrungen in der Technologiebranche in Unternehmen im hochindustrialisierten Stuttgarter Raum sammeln - der auch telle Freizeitmöglichkeiten im Herzen der EU bietet (für diejenigen, die gerne die weitere Umgebung erkunden): Frankreich ist ebenso nah an Stuttgart wie der Bodensee und einige der besten Skigebiete Österreichs oder der Schweiz). Zu den Kursthemen gehören Themen wie lokale industrielle Medienprojekte, Filmclip-Produktion, innovatives Unternehmertum und Digitalisierung. Alle Kurse werden in englischer Sprache abgehalten. Gemeinsam mit anderen Austauschstudenten werden Sie auch in die deutsche Sprache eingeführt.

Über unser Programm
Austauschstudierende können aus einer Vielzahl von englischsprachigen Minor-Programmen wählen. Jeder Minor ist ein auf ein Semester festgelegtes Programm. Die meisten Minors finden jedes Semester statt und umfassen normalerweise 30 ECTS-Credits. 1 ECTS-Credit entspricht normalerweise etwa 30 Arbeitsstunden. Bitte beachten Sie, dass es NICHT möglich ist, Kurse aus verschiedenen Minors zu wählen und zu mischen. Um zu einem unserer Minors zugelassen zu werden, erwarten wir von den Studierenden ein Sprachniveau von B2 oder höher in Englisch (Nicht-Muttersprachler müssen einen Nachweis über ihre Sprachkenntnisse in ihre Bewerbungsunterlagen aufnehmen).
Voraussetzungen: Dieser Minor eignet sich sowohl für Studierende der Wirtschaft als auch der Technik (einschließlich Informatik), die ihre Kompetenzen in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Studierenden und realen Unternehmen anwenden möchten.
KURSE FÜR DAS WINTERSEMESTER 2025/2026
Name | ECTS |
---|---|
Local Industrial Media Project | 14 |
Movie Clip Production | 5 |
Innovative Entrepreneurship | 4 |
Transformation in Practice | 5 |
German Language Course | 2 |
Kontakt


