


Data-Driven Consulting
Der Minor „Data-Driven Consulting“ wurde sorgfältig konzipiert, um Studierenden modernste Fähigkeiten und praktische Erfahrungen in Beratungsprojekten zu vermitteln, wobei der Schwerpunkt auf der zentralen Rolle von Daten bei der Ableitung umsetzbarer Geschäftserkenntnisse liegt. Dieses umfassende Programm bietet eine immersive Lernumgebung, in der die Studierenden darauf vorbereitet werden, die Komplexität von Beratungsaufträgen zu bewältigen, Stakeholder-Beziehungen effektiv zu managen und fortschrittliche Analysewerkzeuge zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen einzusetzen. Das Programm verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung und zielt darauf ab, die nächste Generation von Beratern heranzubilden, die Daten gekonnt in strategische Vermögenswerte umwandeln können.
+++ BITTE BEACHTEN SIE: Dieses Programm wird nur im Wintersemester angeboten! +++



Wo Wirtschaft auf Daten trifft
Das Programm zeichnet sich durch seinen interdisziplinären Ansatz aus, der für Studierende aus verschiedenen Fachbereichen ausgerichtet ist. Es eignet sich besonders für diejenigen, die ein Studium in managementbezogenen Bereichen und angewandter Informatik absolvieren, und fördert ein reichhaltiges Lernumfeld, in dem unterschiedliche Perspektiven und Fachkenntnisse zusammenfließen. Diese interdisziplinäre Struktur stellt sicher, dass die Absolventinnen und Absolventen über fundierte analytische und technische Fähigkeiten verfügen und den breiteren geschäftlichen Kontext verstehen, sodass sie umfassende, aufschlussreiche und umsetzbare Lösungen für eine Vielzahl von geschäftlichen Herausforderungen liefern können.
Durch die Kombination der Stärken von Management- und technischen Disziplinen vermittelt das Programm den Studierenden ein ganzheitliches Verständnis sowohl der strategischen als auch der technischen Dimensionen der datengesteuerten Beratung. Dieser integrative Ansatz ist von grundlegender Bedeutung, um die Studierenden auf die vielfältigen Herausforderungen vorzubereiten, denen sie in der Beratungsbranche begegnen werden, und sicherzustellen, dass sie gut positioniert sind, um in der heutigen datengesteuerten Geschäftswelt eine Führungsrolle zu übernehmen und Innovationen voranzutreiben.
Programminhalte
Grundlagen der Beratungspraxis, einschließlich Projektumfang, Meilensteinplanung, Teamdynamik und Stakeholder-Management
Datenerfassung, Analyse, Anwendung statistischer Methoden, Datenvisualisierung und Interpretation von Geschäftsdaten – einschließlich programmiergestützter Techniken mit der Programmiersprache Python
Anwendung der Konzepte von Business Intelligence, Data Warehousing, Reporting-Tools und Entscheidungsunterstützungssystemen in Organisationen
Unterstützen Sie einen unserer Partner, z. B. aus der Automobilindustrie, dabei, mithilfe von Daten anspruchsvolle Fragen zu lösen.
Lernergebnisse
Beratungsprozesse beherschen
Nachweisliche Kompetenz in der Leitung und Durchführung von Beratungsprojekten, von der ersten Projektplanung bis zur endgültigen Lieferung, unter Gewährleistung der Übereinstimmung mit den Zielen und Erwartungen des Kunden.
Daten sicher analysieren
Zeigen Sie fortgeschrittene Fähigkeiten in der Datenerfassung und -analyse und nutzen Sie verschiedene Tools und Techniken, um komplexe Datensätze zu navigieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Lernen Sie, in interdisziplinären Teams zu arbeiten – wie in realen Beratungsprojekten sind dafür Fachkenntnisse in verschiedenen Bereichen erforderlich, von Business Analytics bis hin zu Computer- und Datenwissenschaften.
Strategisch denken - analytisch handeln
Kritisches Denken und analytische Fähigkeiten einsetzen, um strategische Entscheidungen und Problemlösungen in verschiedenen Geschäftsszenarien zu unterstützen.
Erkenntnisse effektiv präsentieren
Kommunizieren Sie effektiv mit Stakeholdern und übersetzen Sie komplexe Datenergebnisse in klare, umsetzbare Handlungsempfehlungen durch überzeugende Präsentationen und Berichte.
Ethisch und professionell handeln
Navigieren Sie durch ethische Überlegungen in der Geschäftsanalyse und halten Sie dabei die höchsten Standards in Bezug auf Integrität und Professionalität in der Beratungspraxis ein.



Über unser Programm
Austauschstudierende können aus einer Vielzahl von englischsprachigen Minors wählen. Jeder Minor ist ein festes Programm mit einer Dauer von einem Semester. Die meisten Minors werden jedes Semester angeboten und umfassen in der Regel 30 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht in der Regel etwa 30 Arbeitsstunden. Bitte beachten Sie, dass es NICHT möglich ist, Kurse aus verschiedenen Minors zu kombinieren. Um zu einem unserer Nebenfachprogramme zugelassen zu werden, erwarten wir von den Studierenden Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 oder höher (Nicht-Muttersprachler müssen einen Nachweis ihrer Sprachkenntnisse in ihren Bewerbungsunterlagen beifügen).



Zielgruppe
Diesesr Minor ist eine einzigartige Gelegenheit für Studierende, die eine Führungsposition in der Beratung anstreben, und bietet ihnen die notwendigen Werkzeuge, Kenntnisse und praktischen Erfahrungen, um in der heutigen datengesteuerten Geschäftswelt erfolgreich zu sein. Wird nur im Wintersemester angeboten. Voraussetzungen Dieses Nebenfach richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre und der angewandten Informatik sowie an Studierende verwandter Fachrichtungen, die ihr Wissen aus ihrem Hauptstudiengang durch Kenntnisse im Bereich datengesteuerte Beratung ergänzen möchten.
Kurse
Modulname | ECTS |
Specialist Project Management 1: Business Consulting Project | 6 |
Specialist Project Information Technology 1: Introduction to Data Science | 6 |
Specialist Project Information Technology 2: Business Intelligence Applications | 6 |
Specialist Project Information Technology 3: Real-world Consulting Project | 6 |
Tools for Business Analytics | 2 |
German Society and Culture | 2 |
Kontakt


