Skip to main content Skip to page footer

Media & Business Psychology

Sind Sie neugierig, wie Psychologie Medien, Wirtschaft und Technologie prägt? Der Minor „Media & Business Psychology“ bietet eine spannende, forschungsorientierte Lernerfahrung mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten.

+++ BITTE BEACHTEN SIE: Dieser Minor wird nur im Sommersemester angeboten. +++

Download Flyer
Professor steht vor Studierenden in einem Vorlesungssaal. Professor steht vor Studierenden in einem Vorlesungssaal. Professor steht vor Studierenden in einem Vorlesungssaal.

Was diesen Minor einzigartig macht

Entdecken Sie unsere Schwerpunkte:

  • Organisationspsychologie & Personalwesen
  • Verbraucherpsychologie & Nutzerforschung
  • Medienpsychologie & Digitale Technologie
  • Praxisorientiertes Lernen – Forschungsbasierte und projektorientierte Kurse

Dieser Minor umfasst insgesamt 30 ECTS und besteht aus fünf verschiedenen Modulen und einem Deutschkurs. Alle Minor-Module sind auch für unsere Studierende im Hauptfach obligatorisch. Sie studieren in multinationalen Teams mit Ihren internationalen und deutschen Kommilitonen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, lokale Studierende kennenzulernen, ein tieferes Verständnis der deutschen Kultur zu entwickeln und von erfahrenen Buddies unterstützt zu werden, die sich mit allem auskennen, was Sie auf dem Campus wissen müssen. Kommen Sie zu uns nach Stuttgart und vertiefen Sie Ihr Verständnis dafür, wie Psychologie das Geschäftsleben und die digitalen Medien beeinflusst!

Ein Studierender zeichnet in einer Vorlesung mit einem Stift an die Tafel. Ein Studierender zeichnet in einer Vorlesung mit einem Stift an die Tafel. Ein Studierender zeichnet in einer Vorlesung mit einem Stift an die Tafel.

Über unser Programm

Austauschstudierende können aus einer Vielzahl von englischsprachigen Minors wählen. Jede Minor ist ein festes Programm mit einer Dauer von einem Semester. Die meisten Minors werden jedes Semester angeboten und umfassen in der Regel 30 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht in der Regel etwa 30 Arbeitsstunden. Bitte beachten Sie, dass es NICHT möglich ist, Kurse aus verschiedenen Minors zu kombinieren. Um zu einem unserer Nebenfachprogramme zugelassen zu werden, erwarten wir von den Studierenden Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 oder höher (Nicht-Muttersprachler müssen einen Nachweis ihrer Sprachkenntnisse in ihren Bewerbungsunterlagen beifügen).

Courses

Modulname ECTS
Media and Communication Psychology 5
Work, Organizational, and Personnel Psychology 5
Change Management 5
Consumer and User Research 5
Specialist Project Psychology 1 6
German Society & Culture 2
German Language Course 2

Kontakt

account_circle
Portrait von Yvonne Kammerer
Prof. Dr. Yvonne Kammerer Studiendekanin Medien- und Wirtschaftspsychologie E-Mail: kammerer@hdm-stuttgart.de Telefon: 0711 8923-3119
account_circle
Laura Ryhänen International Coordinator Akademisches Auslandsamt E-Mail: ryhaenen@hdm-stuttgart.de Telefon: 0711 8923-2035
account_circle
Portrait von Carolina Hantke
Carolina Hantke International Coordinator Akademisches Auslandsamt E-Mail: hantke@hdm-stuttgart.de Telefon: 0711 8923-3030