Skip to main content Skip to page footer
Studierende arbeiten konzentriert an ihren Laptops.
Master of Science

Data Science

Sie erhalten einen praxisbezogenen Einblick in Datenanalyse, Datennutzung, maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz. Damit können Sie Daten effizient verarbeiten, analysieren und modellieren, um damit datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen. In einem der Schwerpunkte Advanced Business Analytics, Advanced Data Analytics oder Applied Artificial Intelligence spezialisieren Sie sich. Voraussetzung ist ein erster Hochschulabschluss und eine mindestens einjährige Berufserfahrung nach dem Studium.

Data Science

Auf einen Blick

Studiengangsname
Data Science
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
Zulassungsbeschränkung
Ja
Zulassung
Winter- und Sommersemester
Lehrsprache
Deutsch (teilweise Englisch)
Studiengangswebseite
https://www.hdm-stuttgart.de/ds
Studieninhalte
Modulhandbuch
Social Media

Weitere Informationen zur Bewerbung

  1. Bewerben
  2. Studieren Sie noch nicht an der HdM?
    Dann bewerben Sie sich auf dem Bewerbungsportal der HdM: https://bewerbung.hdm-stuttgart.de/
    Studieren Sie bereits an der HdM?
    Dann bewerben Sie sich über das Studierendenportal der HdM: https://selma.hdm-stuttgart.de über die Kachel "Meine Bewerbungen".
Haben Sie noch weitere Fragen?

Alle Antworten finden Sie auf unserer Infoseite zur Bewerbung:
https://www.hdm-stuttgart.de/masterbewerbung

Studierende arbeiten gemeinsam an der Lernbar. Studierende arbeiten gemeinsam an der Lernbar. Studierende arbeiten gemeinsam an der Lernbar.
Studieninhalte

Flexibel, Praxisnah, Zukunftsweisend

Das berufsbegleitende Masterstudium dauert i.d.R. zweieinhalb Jahre, Fast-Tracks und weitere Flexibilisierung (z.B. Urlaubssemester) sind möglich. Im Curriculum bestehen vielfältige Wahlmöglichkeiten. Sie studieren flexibel und gleichzeitig eng verzahnt mit Ihrem beruflichen Alltag. Das Studienmodell kombiniert wenige Präsenzphasen auf dem Campus mit virtuellen Lern-/Projektphasen. Praxisorientierung mit realen Projekten und Lernen in Kleingruppen zeichnen das Studium aus. Hochschulprofessor_innen und Fachexpert_innen aus der Praxis begleiten Sie mit KnowHow, ausgewiesener Lehrexpertise und Praxiserfahrung. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Weiterbildungszentrums.

Studierende unterwegs auf den Gängen der Hochschule der Medien. Studierende unterwegs auf den Gängen der Hochschule der Medien. Studierende unterwegs auf den Gängen der Hochschule der Medien.
Perspektiven

Karriere-Boost für die Datenwelt

Egal, ob Sie Ihre Fähigkeiten als Datenanalyst, Data Scientist, Business Intelligence Expert oder KI-Entwickler ausbauen möchten – dieser Masterstudiengang hilft Ihnen, Ihr individuelles berufliches Profil zu schärfen und fit für die Herausforderungen und Technologien der Zukunft zu werden. Mit den Kenntnissen, die Sie in diesem Masterstudium erlangen, sind Sie bestens aufgestellt, um in einer zunehmend datengetriebenen Welt erfolgreich zu arbeiten. Bei diesem Masterstudium handelt es sich um ein kostenpflichtiges berufsbegleitendes Studienangebot.

Kontakt

Martina Sach

Allgemeine Ansprechpartnerin im Studiengang

Cora Fischer

Ansprechpartnerin im Studienbüro