Skip to main content Skip to page footer
Bachelor of Arts

Unternehmenskommunikation

Auf Basis des Bachelor-Knowhows in Werbung, Marketing, Content Creation und Public Relations werden fundiert und praxisorientiert Professionals für die betriebliche und organisationale Kommunikation vorbereitet. 

Die Pflichtmodule umfassen Management und Forschung der Unternehmenskommunikation. Im Wahlangebot „Qualifikationsprogramm Moderation“ können eine limitierte Anzahl von Studierende zusätzlich als TV-Moderator:innen ausgebildet.

Auf einen Blick

Studiengangsname
Unternehmenskommunikation
Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
Zulassungsbeschränkung
Ja
Zulassung
Wintersemester
Lehrsprache
Deutsch (teilweise Englisch)
Studiengangswebseite
http://www.hdm-stuttgart.de/ukm
Studieninhalte
Modulhandbuch
Social Media

Weitere Informationen zur Bewerbung

  1. Bewerben
  2. Studieren Sie noch nicht an der HdM?
    Dann bewerben Sie sich auf dem Bewerbungsportal der HdM: https://bewerbung.hdm-stuttgart.de/
    Studieren Sie bereits an der HdM?
    Dann bewerben Sie sich über das Studierendenportal der HdM: https://selma.hdm-stuttgart.de über die Kachel "Meine Bewerbungen".
Haben Sie noch weitere Fragen?

Alle Antworten finden Sie auf unserer Infoseite zur Bewerbung:
https://www.hdm-stuttgart.de/masterbewerbung

Studienaufbau

Analytisch und umsetzungsorientiert

Der dreisemestrige Masterstudiengang Unternehmenskommunikation (Master of Arts) beginnt jeweils zum Wintersemester am Campus Vaihingen und wird auf Deutsch unterrichtet. Das Studium gliedert sich in

Pflicht- und Wahlpflichtbereich. Der Pflichtbereich umfasst zwei Module (je 5 ECTS), ein Tutorium (2 ECTS) sowie die Masterarbeit (28 ECTS). Im Wahlpflichtbereich (50 ECTS) wählen Sie ein bis drei Schwerpunkte wie Kommunikationsmanagement, Branding, Digitale Medien & Marketing, integrierte TVFormatentwicklung & Vermarktung oder Storytelling & Werteanalyse.

Perspektiven

Vielseitig und stark in der Performance

Mit dem Master in Unternehmenskommunikation sind sie bestens vorbereitet für kommunikationsbezogene Führungspositionen in Marketing-und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen, sowie in Verlagen und Medienhäusern, Multimedia- oder Werbeagenturen und TV- und Radio-Unternehmen. Durch die Vertiefung von sozial-kommunikationswissenschaftlichem Wissen in Kombination mit der Vermittlung von journalistischen Fertigkeiten werden sie optimal auf die Praxis vorbereitet. Mit dem Master in Unternehmenskommunikation sind Sie ideal vorbereitet für kommunikationsbezogene Führungspositionen – ob in Marketing-  und Kommunikationsabteilungen, Verlagen, Medienhäusern, Multimedia- oder Werbeagenturen sowie bei TV- und Radiosendern. Sie vertiefen sozial- und kommunikationswissenschaftliches Wissen und erwerben zugleich journalistische Kompetenzen. Diese Kombination macht Sie zu einer vielseitig qualifizierten Fachkraft mit besten Aussichten für eine dynamische Karriere in der Medien- und Unternehmenswelt.

Kontakt

Irene Stief

Ansprechpartnerin im Studienbüro

Iara Julieta Gonzalez

Ansprechpartnerin in der Prüfungsverwaltung