Skip to main content Skip to page footer
Master of Science

Wirtschaftsinformatik

Digitale Transformation aktiv mitgestalten: Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule der Medien vermittelt vertiefte Kenntnisse in IT, Management und Digitalisierung. Im Fokus stehen innovative Technologien, interdisziplinäres Arbeiten und praxisorientierte Projekte. So bereitet das Studium gezielt auf anspruchsvolle Führungsaufgaben und komplexe Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft vor.

Auf einen Blick

Studiengangsname
Wirtschaftsinformatik
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Zulassungsbeschränkung
Ja
Zulassung
Wintersemester
Lehrsprache
Deutsch (teilweise Englisch)
Studiengangswebseite
http://www.hdm-stuttgart.de/wim
Studieninhalte
Modulhandbuch
Social Media

Weitere Informationen zur Bewerbung

  1. Bewerben
  2. Studieren Sie noch nicht an der HdM?
    Dann bewerben Sie sich auf dem Bewerbungsportal der HdM: https://bewerbung.hdm-stuttgart.de/
    Studieren Sie bereits an der HdM?
    Dann bewerben Sie sich über das Studierendenportal der HdM: https://selma.hdm-stuttgart.de über die Kachel "Meine Bewerbungen".
Haben Sie noch weitere Fragen?

Alle Antworten finden Sie auf unserer Infoseite zur Bewerbung:
https://www.hdm-stuttgart.de/masterbewerbung

Studienaufbau

Masterstudium mit Schwerpunkt auf Innovation, Führung und Digitalisierung

Fit für Führungsaufgaben in der digitalen Wirtschaft: Der dreisemestrige konsekutive Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik vermittelt vertiefte Kenntnisse in IT-Management, Softwareentwicklung und digitalen Geschäftsmodellen. In den ersten beiden Semestern stehen praxisorientierte Projekte im Team, Wahlpflichtmodule sowie aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz, Data Science und agile Methoden im Mittelpunkt. Ergänzt wird das Studium durch forschungsnahe Inhalte und individuelle Schwerpunktsetzungen. Das dritte Semester ist der Masterthesis gewidmet und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab.

Perspektiven

Abschluss mit Zukunft – Ihre Karriere in der digitalen Wirtschaft

Mit dem Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik eröffnen sich vielfältige Karrierewege: Ob im IT-Projektmanagement oder im Consulting, im Bereich Künstliche Intelligenz oder im Innovations- und Changemanagement – Fachkräfte mit technischem Know-how und wirtschaftlichem Verständnis sind branchenübergreifend gefragt. Der Studiengang bereitet gezielt auf verantwortungsvolle Aufgaben an der Schnittstelle von Technologie und Management vor und ermöglicht darüber hinaus den direkten Berufseinstieg in leitende Positionen oder eine wissenschaftliche Laufbahn.

Kontakt

Dipl. Ing. (FH) Elisabeth Messerschmidt

Allgemeine Ansprechpartnerin im Studiengang

Arlinda Nura

Ansprechpartnerin im Studienbüro

Nicole Breisch-Walz

Ansprechpartnerin in der Prüfungsverwaltung