
Intra- und Entrepreneurship (tech)
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Intra- und Entrepreneurship (tech) vereint die Expertise der Hochschule der Medien und der Universität Stuttgart in den Bereichen Hightech, Technologieentwicklung und Existenzgründung. Er vermittelt umfassendes Wissen zur Unternehmensführung und zum Planen, Steuern und Optimieren von technologieorientierten Gründungs- und Innovationsprojekten.
Auf einen Blick
- Studiengangsname
- Intra- und Entrepreneurship (tech)
- Abschluss
- Master of Business Engineering
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Zulassungsbeschränkung
- Ja
- Zulassung
- Wintersemester
- Lehrsprache
- Deutsch (teilweise Englisch)
- Studiengangswebseite
- https://www.hdm-stuttgart.de/mie
- Studieninhalte
- Modulhandbuch
Weitere Informationen zur Bewerbung
- Bewerben
Dann bewerben Sie sich auf dem Bewerbungsportal der HdM: https://bewerbung.hdm-stuttgart.de/
Dann bewerben Sie sich über das Studierendenportal der HdM: https://selma.hdm-stuttgart.de über die Kachel "Meine Bewerbungen".
Alle Antworten finden Sie auf unserer Infoseite zur Bewerbung:
https://www.hdm-stuttgart.de/masterbewerbung



Innovation & Gründung neben dem Job
Die Dauer des Studiums beträgt i.d.R. sechs bis maximal acht Semester. Das Curriculum umfasst die Bereiche Unternehmensführung und Module zum Planen, Steuern und Optimieren von technologieorientierten Gründungs- und Innovationsprojekten. Fokussiert werden betriebswirtschaftliche und technologiebezogene Fragestellungen, die an den besonderen Anforderungen von Start-ups ausgerichtet sind, aber auch etablierte Unternehmen betreffen. Um das Studium neben dem Job flexibel zu ermöglichen, bestehen ca. 80 Prozent aus online-basierten Lernphasen. Präsenztermine finden vorwiegend abends oder ganztägig freitags und samstags statt.



Innovationen schmieden, Zukunft gestalten
Das Studium befähigt, Chancen für technologieorientierte Geschäftsideen zu erkennen, um diese in tragfähige Geschäftsmodelle umzusetzen sowie die Entwicklung zukunftsweisender Innovationen und Lösungen anzustoßen und zu begleiten. Absolvierende erhalten einen Doppelabschluss der Universität Stuttgart und der Hochschule der Medien Stuttgart. Verliehen wird der akademische Grad eines Master of Business Engineering in Intra- und Entrepreneurship (tech) (MBE). Bei diesem Masterstudium handelt es sich um ein kostenpflichtiges berufsbegleitendes Studienangebot.
Kontakt
