Fakultät Druck und Medien
Studiengang Technisches Produktmanagement – Technisches Design Verpackungssysteme

Prof. Dr. Michael Herrenbauer
Studiendekan Bachelor; Prodekan| Lehrgebiete | Nachhaltigkeit, Chemie, Verfahrenstechnik, Interaktion Packgut / Packstoff, Projekt Produktmanagement, Strategisches Produktmanagement, Food, Pharma & Medical Devices |
| Forschungsgebiet | Entwicklung nachhaltiger Verpackungen und Produkte, Entwicklung von biogenen Werkstoffen und Beschichtungen, Leitung Institut für Naturstoffverarbeitung (INV) gemeinsam mit Prof. Dr. Christoph Häberle |
| Abteilung | Fakultät Druck und Medien |
| Amt | Beauftragter für nachhaltige Entwicklung |
| Raum | 180 (Technikbau) |
| Telefon | 0711 8923-2733 |
| herrenbauer@hdm-stuttgart.de | |
| Sprechzeiten | nach Vereinbarung |

Prof. Dr. Josef Mair
Studiendekan Master| Lehrgebiete | Physik, Mechatronic, Technische Mechanik, Fertigungstechnik, Produktionsgerechte Entwicklung, Innovationsmanagement, Innovative Fertigungsverfahren, Werkstoffe |
| Forschungsgebiet | Produktionstechnik, Werkzeugbau, Stempelbelastungen beim Scherschneiden |
| Raum | 176 (Technikbau) |
| Telefon | 0711 8923-2135 |
| mair@hdm-stuttgart.de | |
| Sprechzeiten | nach Vereinbarung |

Prof. Dr. Martin Dreher
Professor| Lehrgebiete | Drucktechnik, Verpackungsdruck, Flexodruck, Veredelungsverfahren, Oberflächentechnologie, Produktlebenszyklus |
| Forschungsgebiet | drucktechnische Grundlagenforschung, anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung, drucktechnische Beratung, Prozess-Standards, Sicherheitsdruck, messtechnische Qualitätsbewertung, Grünes Drucken (Green Printing), nachhaltige Verpackungen |
| Raum | 186a (Technikbau) |
| Telefon | 0711 8923-2152 |
| dreher@hdm-stuttgart.de | |
| Sprechzeiten | nach Vereinbarung |

Prof. Dr. Maria Erxleben
Professorin| Lehrgebiete | Logistik und Materialflusstechnik, Supply Chain Management, Lean Management, Verpackungslogistik, Produkt- und Projektkalkulation |
| Forschungsgebiet | Ganzheitliche Analyse und Optimierung von Kreislaufsystemen im Industrie- und Konsumbereich inklusive Entsorgungs- und Rückführungslogistik; Vorausschauende Produktentwicklung unter Berücksichtigung möglicher Spät- und Nebenwirkungen, die sich entlang der Produkt Supply Chain zwischen Packgut und Verpackungssystem ergeben |
| Raum | 176 (Technikbau) |
| Telefon | 0711 8923-2128 |
| erxleben@hdm-stuttgart.de | |
| Sprechzeiten | nach Vereinbarung |

Prof. Dr.-Ing. Georg Kämmler
Professor| Lehrgebiete | Kunststoffverarbeitung, -konstruktion und –design, Werkstofftechnik Umwelt und Verpackung, Prozesstechnik, Innovative Fertigungsverfahren |
| Forschungsgebiet | Kunststoffverarbeitung |
| Raum | 179 (Technikbau) |
| Telefon | 0711 8923-2284 |
| kaemmler@hdm-stuttgart.de | |
| Sprechzeiten | nach Vereinbarung |

Prof. Dr. Christoph Häberle
Professor| Lehrgebiete | Konstruktion & Design, Technisches Zeichnen, Fertigungstechnik, Produktionsgerechte Entwicklung, Produkt- und Verpackungsentwicklung, Produkt- und Verpackungsdesign, Wahrnehmungspsychologie, Zeitgeist & Kulturgeschichte |
| Forschungsgebiet | Wahrnehmungspsychologie, Farbpräferenzen, Trend Previews, Nachhaltige Produkt- und Verpackungsentwicklung, Nachhaltige Fertigungsverfahren schnellwachsende Pflanzenfasern, Leitung Institut für Naturstoffverarbeitung (INV) gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Herrenbauer |
| Raum | 172a (Technikbau) |
| Telefon | 0711 8923-2170 |
| haeberle@hdm-stuttgart.de | |
| Sprechzeiten | nach Vereinbarung |

Veronika Schenk
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Promotion| Lehr-, Tätigkeitsbereich | Supply Chain Management in SAP, Kunststoffanalyse, Desktop Publishing, PrePress, Druckformherstellung, Workflow, Werkstoffprüfung, Praktika Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik, Betreuung Projekte, Produktionstechnik |
| Forschungsgebiet | Promotionsthema: „Entwicklung eines ‚Packaging Optimization Models‘ zur systemtheoretischen Analyse und Optimierung von komplexen Verpackungssystemen“ mit Fokus auf ganzheitliche Verpackungsentwicklung, Verpackungseffizienz und Nachhaltigkeit |
| Raum | 085b (Technikbau) |
| Telefon | 0711 8923-2111 |
| schenkv@hdm-stuttgart.de | |
| Sprechzeiten | nach Vereinbarung |

Jörg Unger
Technischer Mitarbeiter| Lehr-, Tätigkeitsbereich | Faserstoffe, Faserstoffkonstruktion, CAD, Stanzformbau, Workflow, Werkstoffprüfung, Praktika Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik, Betreuung Projekte, Produktionstechnik, Hohlkörperdruck |
| Raum | 085b (Technikbau) |
| Telefon | 0711 8923-2138 |
| unger@hdm-stuttgart.de | |
| Sprechzeiten | nach Vereinbarung |

Heiko Gatawis
Technischer Mitarbeiter| Lehr-, Tätigkeitsbereich | Faserstoffe, Verpackungsdruckverfahren, Offsetdruck, Druckweiterverarbeitung, Workflow, Werkstoffprüfung, Praktika Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik, Betreuung Projekte, Produktionstechnik, Brandschutzbeauftragter |
| Raum | P06 (Pavillion) |
| Telefon | 0711 8923-2889 |
| gatawis@hdm-stuttgart.de | |
| Sprechzeiten | nach Vereinbarung |

Thomas Zahn
IT-Beauftragter| Lehr-, Tätigkeitsbereich | Sicherheitsbeauftragter IT Fakultät 1, Betreuung IT-Infrastruktur, First & Second Level Support, Künstliche Intelligenz, Unterstützung bei Freischaltung und Einrichtung studentischer HdM-Accounts, Zugriffsrechte … etc. |
| Raum | 172a (Technikbau) |
| Telefon | 0711 8923-2172 |
| zahnt@hdm-stuttgart.de | |
| Sprechzeiten | nach Vereinbarung |