Skip to main content Skip to page footer

Die HdM feiert ihre Medientalente

Absolventenverabschiedung an zwei Tagen

Fast 800 Absolventinnen und Absolventen hat die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart am 24. und am 25. Juli 2025 feierlich verabschiedet. In Gegenwart ihrer Familien und Freunde nahmen sie an diesen beiden Tagen in mehreren Feierstunden ihre Glückwunschmappen entgegen. Außerdem wurden zwei Preise für ausgezeichnete Studienleistungen sowie für soziales Engagement während des Studiums vergeben.

Absolventinnen und Absolventen im Hörsaal Absolventinnen und Absolventen im Hörsaal Absolventinnen und Absolventen im Hörsaal
Die Glückwunschmappen wurden nach Studiengängen übergeben (Fotos: Felicia Glas, Anton Schneider, Julian Ullrich)

Glückwünsche der Hochschulleitung

Prorektorin Prof. Dr. Katrin Hassenstein, Prorektor Prof. Dr. Mathias Hinkelmann und Prorektor Prof. Dr. Nils Högsdal gratulierten den Absolventinnen und Absolventen im Namen der Hochschulleitung und wünschten ihnen alles Gute für den erfolgreichen Start in einen neuen Lebensabschnitt. „Wir hoffen, dass Sie in Ihrer Zeit an der Hochschule neben dem Wissenserwerb viele nützliche Erfahrungen sammeln konnten und der HdM als Alumni weiter verbunden bleiben", sagt Prof. Dr. Katrin Hassenstein. „Mit dem erreichten Abschluss halten Sie die Eintrittskarte in Ihr weiteres Leben in den Händen. Gehen Sie hinaus in die Welt und freuen Sie sich auf das Land der Abenteuer", ergänzt Prof. Dr. Mathias Hinkelmann. "Ich hoffe, Sie haben die HdM als einen Ort der Kreativität und des Austauschs, der Innovation und des Transfers wahrgenommen", wünscht sich Prof. Dr. Nils Högsdal.

Bettina Opifanti und Stella Schmid, Teilnehmerinnen am Qualifizierungsprogramm Moderation des Instituts für Moderation (imo) der HdM, haben die Feierstunden moderiert. Für den musikalische Rahmen sorgten die Musiker von "abgroovebereit".

Prorektorin Prof. Dr. Katrin Hassenstein am Rednerpult Prorektorin Prof. Dr. Katrin Hassenstein am Rednerpult Prorektorin Prof. Dr. Katrin Hassenstein am Rednerpult
Prorektorin Prof. Dr. Katrin Hassenstein
Prorektor Prof. Dr. Mathias Hinkelmann am Rednerpult Prorektor Prof. Dr. Mathias Hinkelmann am Rednerpult Prorektor Prof. Dr. Mathias Hinkelmann am Rednerpult
Prorektor Prof. Dr. Mathias Hinkelmann
Prorektor Prof. Dr. Nils Hoegsdal am Rednerpult Prorektor Prof. Dr. Nils Hoegsdal am Rednerpult Prorektor Prof. Dr. Nils Hoegsdal am Rednerpult
Prorektor Prof. Dr. Nils Hoegsdal

Auszeichnungen für Studienleistungen und Engagement

Ihre Glückwunschmappen erhielten die Medienexpertinnen und -experten in den Feierstunden ihrer Fakultäten vom Prodekan der Fakultät Druck und Medien, Prof. Dr. Joachim Charzinski, dem Dekan der Fakultät Information und Kommunikation, Prof. Dr. Martin Engstler, sowie der Dekanin der Fakultät Electronic Media, Prof. Christine Ritz.

Preisträgerin Sara Tietze mit Laudatorin Johanna Kutter Preisträgerin Sara Tietze mit Laudatorin Johanna Kutter Preisträgerin Sara Tietze mit Laudatorin Johanna Kutter
Preisträgerin Sara Tietze (links) mit Laudatorin Johanna Kutter

Verleihung von „Hochschulpreis" und „Sozialpreis"

Dort wurden auch die beiden Auszeichnungen verliehen: Sara Tietze, Absolventin des Studiengangs Mobile Medien, erhielt den „Hochschulpreis" für den besten Studienabschluss des Sommersemesters 2025. Überreicht wurde er von Johanna Kutter, Geschäftsführerin des Fördervereins der HdM, der den Preis jedes Semester stiftet. Deniz Isik, Absolvent des Studiengangs Medienwirtschaft, nahm den „Sozialpreis" für sein Engagement in der studentischen Selbstverwaltung entgegen. Diese Auszeichnung wird auf Vorschlag der Verfassten Studierendenschaft (VS) vergeben und von der Hochschule gestiftet.

In der VS hatte sich Deniz Isik unter anderem im Rat und im Vorstand engagiert, als dessen Vorsitzender, als Strukturbeauftragter oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Auch im Fakultätsrat und im Senat vertrat er die Interessen seiner Mitstudierenden. Deren Wohl und Verbesserungsmöglichkeiten im Studierendenalltag habe er stets im Blick, selbst während seines Auslandssemesters oder im Praxissemester, hieß es in der Begründung zur Preisvergabe.

Preisträger Deniz Isik Preisträger Deniz Isik Preisträger Deniz Isik
Deniz Isik erhielt den "Sozialpreis"

Abschlussrede und Sektempfang zum Ausklang

Deniz Isik übernahm die traditionelle Abschlussrede, in der er stellvertretend für seine Kommilitoninnen und Kommilitonen Bilanz seiner Studienzeit zog. 

Im Anschluss an die Feierstunden fand ein Sektempfang statt, bei dem die Absolventinnen und Absolventen auf ihren Abschluss anstoßen, sich feiern und Erinnerungsfotos machen konnten.

Moderatorin Stella Schmid Moderatorin Stella Schmid Moderatorin Stella Schmid
Stella Schmid moderierte die Feierstunden am 24. Juli
Musiker spielen zur Feier Musiker spielen zur Feier Musiker spielen zur Feier
Für den musikalische Rahmen sorgten die Musiker von "abgroovebereit"
Absolventinnen, Absolventen und Publikum im Hörsaal Absolventinnen, Absolventen und Publikum im Hörsaal Absolventinnen, Absolventen und Publikum im Hörsaal
Die Absolventinnen und Absolventen feierten mit Freunden und Familie