Skip to main content Skip to page footer

Einladung zum „G-Forum“

Einladung zum „G-Forum“

Vom 17. bis zum 19. September 2025 findet die größte wissenschaftliche Jahreskonferenz rund um die Themen Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand an der Hochschule der Medien in Stuttgart (HdM) statt. Erstmals ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Austragungsort. Die Konferenz wird gemeinsam mit der Universität Stuttgart, der Universität Hohenheim und dem Fraunhofer IAO organisiert.

Unter dem Leitthema „It takes an ecosystem to raise a startup“ bringt das „G-Forum“ drei Tage lang über 300 Forschende, Praktizierende und politische Entscheidungstragende zusammen, um die Bedeutung starker Innovationsökosysteme in den Fokus zu rücken. Sie fördern Start-ups durch Netzwerke, Wissenstransfer und Zusammenarbeit. Hochschulen übernehmen dabei eine Schlüsselrolle, da sie als Orte der Wissensgenerierung und Talententwicklung die Grundlage für erfolgreiche Start-up-Ökosysteme schaffen.

Den Auftakt bildet am 17. September ein Kolloquium für Promovierende. Die offizielle Eröffnung des „G-Forums“ folgt am 18. September, unter anderem durch Prof. Dr. Nils Högsdal, Prorektor für Innovationsmanagement an der HdM.

Interessierte sind herzlich willkommen (Foto: HdM Stuttgart / Mara Brune)

Keynote von Finanzminister Dr. Danyal Bayaz

Am gleichen Tag um 13 Uhr ist der baden-württembergische Finanzminister Dr. Danyal Bayaz zu Gast. Er spricht im Audimax der HdM zum Thema „It takes innovations to be future-proof“.  Der Finanzminister promovierte an der Universität Hohenheim und bringt politische und wissenschaftliche Perspektiven ein.

Paneldiskussion

Direkt im Anschluss folgt eine Diskussionsrunde zum Thema „Public transition policies for the ecological entrepreneurial transformation“. Sie wird von Hannes Thees (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) moderiert. Zu den Gesprächspartnern zählen unter anderem Steffen Erath (Hansgrohe Group, Schiltach), Jannis Gilde (Start-up Verband, Berlin), Mahsa Samsami (Technische Universität Chemnitz) und Dr. Florian Täube (RKW Kompetenzzentrum, Eschborn).

Angebot für Studierende

Interessierte sind herzlich willkommen. Studierende können an dem „G-Forum“ zum Sonderpreis teilnehmen. Das Ticket umfasst den Besuch aller Vorträge, Sessions und Workshops sowie des Rahmenprogramms.

Die Anmeldung zum „G-Forum“ ist auf der Webseite des Weiterbildungszentrums der HdM möglich.

Wann?
17. – 19. September 2025, ganztägig

Wo?
HdM, Nobelstraße 8 und 10a, 70569 Stuttgart