Skip to main content Skip to page footer

Einladung zum Workflow Symposium 2025

Einladung zum Workflow Symposium 2025

Am 6. November 2025 laden die Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) und die CIP4 Organisation zum 14. Workflow Symposium ein. Die Fachveranstaltung dreht sich um aktuelle Entwicklungen der Workflow-Automation im Verpackungs- und Illustrationsdruck. Ab 9.30 Uhr stehen für Interessierte Vorträge und eine Podiumsdiskussion auf dem Programm. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung wird benötigt.

Seit über zehn Jahren bringt das Workflow Symposium an der HdM Fachleute aus Druckereien, Medienhäusern, der Industrie sowie Studierende zusammen. Sie tauschen sich über aktuelle Entwicklungen rund um Workflow-Automation, Cloud-Lösungen, KI und JDF aus.

Impulse aus Forschung und Praxis

2025 gestalten Referierende aus Unternehmen wie HP, EngView Systems, EC03 und Ctrl-S das Programm mit Fachvorträgen und Praxisbeispielen. Dies wird durch eine Podiumsdiskussion ergänzt, in der zentrale Fragen der Branche aufgegriffen werden. 

Neben inhaltlichen Impulsen bietet das Symposium vielfältige Möglichkeiten zum Netzwerken, etwa in den Pausen oder beim traditionellen Stammtisch am Abend. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Information zum Symposium und zur Anmeldung finden Sie hier.

Zum Veranstalter

Der Studiengang Print Media and Packaging Technologies der HdM organisiert das Workflow Symposium erneut in Zusammenarbeit mit der CIP4 Organisation, einer internationalen Non-Profit-Organisation zur Integration der Prozesse in Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung. Ziel der CIP4 Organisation ist die Förderung der Entwicklung und Einführung der Prozessautomatisierung in der grafischen Industrie.

Wann?
Donnerstag, 6. November 2025, 9:30 bis 17 Uhr

Wo?
Hochschule der Medien, Nobelstr. 10a, 70569 Stuttgart, Raum S003 („Würfel“)