Skip to main content Skip to page footer

HdM als Sprungbrett ins Berufsleben

HdM als Sprungbrett ins Berufsleben

Nach dem Studium an der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) starten viele Absolventinnen und Absolventen erfolgreich in den Job. Wie das gelingen kann, zeigen Lena-Mara Pfaffl und Hannah Louisa Struif: Beide wurden vom Fachmagazin „PR Report“ zu den „30 unter 30“-Talenten der Kommunikationsbranche gewählt.

Das Fachmagazin zeichnet jährlich die besten 30 Talente unter 30 Jahren aus, die in der PR- und Kommunikationsbranche arbeiten. 2025 gehören mit Pfaffl und Struif gleich zwei HdM-Absolventinnen dazu.

Lena-Mara Pfaffl studierte an der HdM Crossmedia-Redaktion/Public Relations. Anschließend absolvierte sie einen Master in Unternehmenskommunikation an der Hochschule Pforzheim. Hannah Louisa Struif studierte Kommunikationswissenschaft und Psychologie in Jena und schloss danach den Master in Unternehmenskommunikation an der HdM ab.

HdM-Absolventinnen Hannah Louisa Struif (links) und Lena-Mara Pfaffl (rechts) (Fotos: Hannah Louisa Struif / Lena-Mara Pfaffl)

Vielfalt in Agenturen

Heute arbeiten beide in Münchner PR-Agenturen: Pfaffl in der Digitalkommunikation der Agentur LHLK, Struif bei Schwartz Public Relations.

Struif ist dort seit ihrem Abschluss tätig und betreut heute mehrere Technologiekunden. „Ich habe gerade sieben verschiedene Kunden und dementsprechend immer wieder neue Themen. Diese Abwechslung mag ich, sowohl von der Thematik als auch von der Größe der Unternehmen“, erzählt sie.

Pfaffl sammelte erste Erfahrungen in der Gesundheitskommunikation bei der PR-Agentur Edelman und absolvierte anschließend ein Traineeship bei der Agentur consense communications. „Es ist eine kleine Agentur, in der man viel Verantwortung bekommt und sich ausprobieren kann“, sagt Pfaffl. Seit 2024 arbeitet sie in der Digitalkommunikation von LHLK. Auch sie schätzt besonders die Vielfalt in Agenturen: „Ich lerne heute noch täglich, weil man sich auf die schnelllebige Branche immer wieder neu einstellen muss.

Hands-On-Mentalität an der HdM

Beide Absolventinnen sehen Projektmanagement als Schlüssel zum erfolgreichen Start in den Job. In der PR sei es entscheidend, organisiert zu arbeiten und ein starkes Netzwerk aufzubauen. „Mit dem Berufseinstieg muss man auch das Handwerk noch intensiver lernen und eigene Pressekontakte aufbauen. Mich in Themen einzudenken und mit verschiedenen Kunden zu tun zu haben, kannte ich schon durch die Praxisnähe an der HdM“, sagt Struif.