Skip to main content Skip to page footer

HdM-Alumna gewinnt ARD/ZDF Förderpreis

HdM-Alumna gewinnt ARD/ZDF Förderpreis

Priska Magdalena Merbitz-Zahradnik, Absolventin des Masterstudiengangs Audiovisuelle Medien der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM), hat den dritten Platz beim ARD/ZDF Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ erreicht. Sie nahm die Auszeichnung am 23. Oktober 2025 in München entgegen. Der Förderpreis würdigt Abschlussarbeiten mit technischen Fragestellungen im Medienbereich. Die HdM stellt bereits zum achten Mal eine Preisträgerin.

In ihrer Masterarbeit beschäftigt sich Merbitz-Zahradnik mit der Zuschauerwahrnehmung von grafischen Einblendungen im Fernsehen: „Es wird in dem Bereich immer nur mit Empfehlungen gearbeitet. Die Relevanz meiner Arbeit besteht darin, darauf hinzuweisen, dass es ein Problem im HDR gibt, das im SDR nicht besteht“.

Lea Liebich, Absolventin des Bachelorstudiengangs Digital- und Medienwirtschaft der HdM, landete mit ihrer Arbeit „Overview of Technical Possibilites and Capabilities of Generative Artificial Intelligence to Enhance Storyboarding in Film Production” unter den besten zehn Nominierten.
Beide Abschlussarbeiten wurden von Prof. Dr. Jan Fröhlich betreut.

Der ARD/ZDF Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ wird seit 2009 jährlich an Absolventinnen von Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vergeben und stellt Wissenschaftlerinnen aus medientechnologischen Themenfeldern mit zukunftsweisenden Ideen heraus. Unter dem Motto „Meine Idee schreibt Zukunft“ sollen Frauen motiviert werden, sich mit der Forschung im Bereich der audiovisuellen Medienproduktion zu befassen und ihnen Kontakte in die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten vermitteln. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Medientage in München statt.

Ab dem 1. November 2025 beginnt der Bewerbungszeitraum für die Ausschreibung des Förderpreises 2026.

Priska Magdalena Merbitz-Zahradnik erhält den dritten Preis und 2000 Euro Preisgeld für ihre Masterarbeit (Foto: ARD/ZDF Förderpreis/privat)