Einladung zum Medien-Zukunft-Festival
Einladung zum Medien-Zukunft-Festival
Am 11. Oktober 2025 findet die siebte Auflage des Medien-Zukunft-Festivals an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart statt. Die Veranstaltung wird von der Hochschule der Medien, dem Deutschen Journalistenverband (DJV) Baden-Württemberg und der Journalistischen Aus- und Berufsbildung (JAB) organisiert.
Unter dem Motto „Die Zukunft des Journalismus mitgestalten" bringt das Festival junge und erfahrene Menschen aus der Medienlandschaft zusammen. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Journalistinnen und Journalisten, Volontäre, Studierende, Schülerinnen und Schüler und alle, die in den Journalismus einsteigen möchten.
Die Veranstaltung bietet ein umfangreiches Programm aus Workshops und Talks zu aktuellen Medienthemen. Der Fokus liegt dabei auf praxisnahen Inhalten wie Storytelling, Podcast-Produktion, Videojournalismus und gemeinnützigem Lokaljournalismus.



Direkter Austausch mit Medienprofis
Das Festival bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit zum direkten Austausch mit erfahrenen Medienprofis und spannenden Gästen aus der Branche. Dabei stehen sowohl berufspraktische Skills für den Berufsalltag als auch zukunftsweisende Themen wie der Kampf gegen Fake News und die Stärkung der Demokratie im Mittelpunkt.
Zu den Referentinnen und Referenten zählen unter anderem Christoph Müller, Head of Video bei der Stuttgarter Zeitung, Lokaljournalistin Sarah Weik vom gemeinnützigen Magazin “bloq” sowie Prof. Christof Seeger und Prof. Katarina Bader von der Hochschule der Medien
Zur Anmeldung
Die Teilnahme am Medien-Zukunft-Festival ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessierte können sich unter veranstaltungen@jab-bw.de anmelden.
Wann? 11. Oktober 2025, ab 9:30 Uhr (Beginn: 10:30 Uhr)
Wo? Hochschule der Medien (HdM), Stuttgart