


Kontaktstudium an der HdM
Haben Sie ein Interesse, das Sie vertiefen möchten? Möchten Sie sich für Ihren Beruf weiterbilden? Oder denken Sie über ein Masterstudium nach und wissen noch nicht, ob es das Richtige für Sie ist? Dann ist ein Kontaktstudium genau das Richtige für Sie. Im Kontaktstudium bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einzelne Module aus unserem Gesamtangebot zu belegen. Die Teilnahme an den Modulen steht allen offen, unabhängig davon, ob Sie einen Hochschulabschluss haben oder nicht und wie viel Berufserfahrung Sie mitbringen. Pro Semester können Sie maximal 3-4 Module belegen, die mit Teilnahmebescheinigung oder Hochschulzertifikat (6 Leistungspunkte/ ECTS) abgeschlossen werden können. Sofern mit einem Zertifikat abgeschlossen wird, besteht die Option, dieses bei einem späteren Einstieg in ein Masterstudium anerkennen zu lassen.
Ablauf des Kontaktstudiums
Anmeldung
Die Anmeldung läuft über das Weiterbildungszentrum der Hochschule. Dort können Sie sich auf der jeweiligen Modulseite bewerben. Nach der Zulassung erhalten Sie einen Zulassungs- und Gebührenbescheid.
AnmeldungPräsenzphase
Während des Kontaktstudiums finden zwei ganztägige Präsenzphasen an der Hochschule statt. Hier lernen Sie die anderen Teilnehmenden kennen und können sich bei gemeinsamen Aufgaben austauschen.
Onlinephase
Während der Online-Phase erarbeiten Sie sich die Materialien selbstständig oder im Team mit den anderen Teilnehmenden. Dafür haben Sie Zugang zu unserer Lernplattform Moodle. Dort finden Sie Unterrichtsmaterialien, Literatur, Fallbeispiele und Aufgaben. Für Fragen stehen Ihnen unsere Expertinnen und Experten jederzeit zur Verfügung.
Prüfungsphase
Ob Sie an der Prüfung am Ende Ihrer ausgewählten Module teilnehmen, steht Ihnen frei. Diese Entscheidung können Sie auch noch im Verlauf des Moduls treffen.
Für die Prüfung stehen Ihnen die Seminarunterlagen und die digitale Bibliothek der Hochschule zur Verfügung. Am Ende erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung oder ein Zertifikat per Post.




Kontakt
Hochschule der Medien
Weiterbildungszentrum
Nobelstraße 10a
70569 Stuttgart
Telefon: 0711 8923 3214
Telefax: 0711 8923 11
E-Mail: weiterbildung@hdm-stuttgart.de