


Masterinfotag
Sie möchten nach Ihrem Bachelorabschluss weiterstudieren? Dann nutzen Sie unsere Infoveranstaltung im Sommersemester, um die Masterangebote der HdM kennenzulernen und mehr über Studienaufbau und -inhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten zu erfahren. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und Hochschulabsolvierende mit und ohne Berufserfahrung, die ein Masterstudium anstreben.
An Ständen im Foyer in der Nobelstraße 8 sowie in Vorträgen in den Räumen i002, i007 und i008 können sich Besucherinnen und Besucher über folgende Vollzeit-Masterstudiengänge der HdM informieren:
- Audiovisual Media Creation and Technology
- Crossmedia Publishing & Management
- Digital Design
- Master of Media Research
- Medienmanagement
- Packaging Development Management
- Unternehmenskommunikation
- Wirtschaftsinformatik
Zudem erfahren Sie mehr über unsere berufsbegleitenden Masterangebote sowie über das Institut für Moderation (imo). Neben den Studiendekaninnen und Studiendekanen stehen auch weitere Professorinnen und Professoren aus den einzelnen Studiengängen und Masterstudierende für Fragen zur Verfügung. Alle Studiengänge sind mit Infoständen im Foyer der Nobelstraße 8 vertreten, an denen sich Interessierte zu ihren Fragen beraten lassen können.
Bei Fragen zum Masterinfotag
Hochschulkommunikation
Bei Fragen zur Hochschule und ihren Angeboten steht Ihnen die Hochschulkommunikation gerne zur Verfügung.
infoveranstaltung@hdm-stuttgart.deStudienbüro
Für alle Anliegen rund um Ihr Studium ist das Studienbüro Ihr zentraler Ansprechpartner.
studienbuero@hdm-stuttgart.deZentrale Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule der Medien (HdM) steht Studieninteressierten und Besuchern beim Studieninfotag bei Fragen zur Verfügung. Neben Präsentationen und Einzelberatungen vor Ort an der HdM bietet die Zentrale Studienberatung auch Online-Infotermine via Zoom an.
Mehr erfahren