


Landesweiter Studieninformationstag
Studieninteressierte, die kurz vor dem Schulabschluss stehen, sehen sich einer Vielzahl an Möglichkeiten gegenüber. Fragen wie die Wahl des passenden Hochschultyps, die Vielfalt der Studienfächer und deren Voraussetzungen, Bewerbungsfristen und Zulassungsbedingungen, die Ausstattung der Hochschule und Möglichkeiten zur Vorbereitung auf die Arbeitswelt sowie die Anerkennung verschiedener Studienabschlüsse stehen dabei im Mittelpunkt.
Beim Studieninfotag am 19. November 2025 stellt die HdM ihre Bachelorstudiengänge detailliert vor. Es werden Fragen zu Zulassung und Bewerbung, Studieninhalten und Ausstattung, Hochschulformen und Studienabschlüssen sowie Studienfinanzierung und Berufsqualifizierung beantwortet. Studiendekaninnen, Studiendekane, Professorinnen, Professoren, Studierende sowie die Studienberatung stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Bei Fragen zum Studieninfotag
Hochschulkommunikation
Bei Fragen zur Hochschule und ihren Angeboten steht Ihnen die Hochschulkommunikation gerne zur Verfügung.
infoveranstaltung@hdm-stuttgart.deStudienbüro
Für alle Anliegen rund um Ihr Studium ist das Studienbüro Ihr zentraler Ansprechpartner.
studienbuero@hdm-stuttgart.deZentrale Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule der Medien (HdM) steht Studieninteressierten und Besuchern beim Studieninfotag bei Fragen zur Verfügung. Neben Präsentationen und Einzelberatungen vor Ort an der HdM bietet die Zentrale Studienberatung auch Online-Infotermine via Zoom an.
Mehr erfahren


Informationen für Lehrkräfte
Begleiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Studienwahl! Viele Fragen rund um das Hochschulstudium, von der Bewerbung über Studieninhalte bis zu Berufsperspektiven, stehen an. Am Studieninfotag der Hochschule der Medien (HdM) beantworten Professoren, Mitarbeiter und Studierende genau diese Fragen.
Wir laden Sie und Ihre Klassen herzlich ein, die HdM am 19. November 2025 direkt vor Ort zu besuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich umfassend über unsere vielfältigen Studienmöglichkeiten und Berufschancen im Medienbereich zu informieren. Neben Vorträgen bieten wir auch Führungen durch unsere Druck- und Verpackungsmaschinen, Medienlabore sowie Film- und Tonstudios an. An den Infoständen der einzelnen Studiengänge können sich Ihre Schülerinnen und Schüler persönlich beraten lassen und alle offenen Fragen klären.
Möchten Sie Ihre ganze Klasse anmelden? Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.
