Skip to main content Skip to page footer

Förderungen

Wussten Sie, dass es vielfältige Möglichkeiten gibt, Ihr Studium finanziell zu unterstützen? Von Stipendien bis hin zu staatlichen Förderungen – entdecken Sie auf unserer Seite, welche Optionen Ihnen offenstehen und wie Sie Ihren Traum vom Studium verwirklichen können. Informieren Sie sich jetzt!

Studierende verbringen ihre Pause auf dem sonnigen Campus der Hochschule der Medien Studierende verbringen ihre Pause auf dem sonnigen Campus der Hochschule der Medien Studierende verbringen ihre Pause auf dem sonnigen Campus der Hochschule der Medien

BAföG: Ihr Weg zur Studienfinanzierung

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG, ist mehr als eine finanzielle Unterstützung. Es ist ein zentrales Instrument zur Chancengleichheit im Bildungssystem und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Studium zu konzentrieren.

Kernziele des BAföG

  • Chancengleichheit: BAföG sichert den Zugang zu höherer Bildung unabhängig vom elterlichen Einkommen. Es unterstützt Sie dabei, finanzielle Hürden zu überwinden und Ihr Bildungspotenzial voll auszuschöpfen.
  • Finanzielle Unabhängigkeit: Die Förderung ermöglicht es Ihnen, Lebenshaltungs- und Studienkosten zu decken. Dies reduziert die Notwendigkeit von Nebenjobs, wodurch Sie mehr Zeit für Ihr Studium haben und bessere Lernergebnisse erzielen können.
  • Investition in die Zukunft: Ein Studium verbessert Ihre beruflichen Perspektiven erheblich. BAföG ist eine staatliche Investition in Ihre Qualifikation. Ein Teil der Förderung ist ein zinsloses Darlehen, das erst nach dem Studium mit einem Höchstbetrag zurückzuzahlen ist; der andere Teil ist ein Zuschuss und muss nicht zurückgezahlt werden.
  • Staatliche Unterstützung: BAföG ist ein gesetzlich verankertes Recht auf Ausbildungsförderung. Der Staat fördert damit den Erfolg und die Qualifizierung zukünftiger Fachkräfte.
Mehr beim Studierendenwerk Stuttgart
Eine Studierende steht mit ihrem Buch auf dem Gang der Hochschule der Medien. Eine Studierende steht mit ihrem Buch auf dem Gang der Hochschule der Medien. Eine Studierende steht mit ihrem Buch auf dem Gang der Hochschule der Medien.

Das Deutschlandstipendium

Neben dem BAföG bietet das Deutschlandstipendium eine weitere attraktive Möglichkeit der Studienfinanzierung. Es richtet sich an talentierte und leistungsstarke Studierende und fördert nicht nur exzellente Noten, sondern auch gesellschaftliches Engagement und die Bewältigung besonderer persönlicher Herausforderungen.

Mit 300 Euro monatlich, zur Hälfte vom Bund und zur Hälfte von privaten Förderern (Unternehmen, Stiftungen, Privatpersonen) finanziert, ist dieses Stipendium eine wertvolle Ergänzung. Es muss nicht zurückgezahlt werden und ist mit BAföG kombinierbar. Die Hochschulen wählen die Stipendiatinnen und Stipendiaten selbst aus und vergeben die Förderung in der Regel für mindestens zwei Semester bis zur Regelstudienzeit.