Skip to main content Skip to page footer

StudyBuddy - Der persönliche Helfer im Studienalltag

ECTS, SPO und Selma? Für viele Erstsemester fühlt sich der Studienstart an wie der erste Schritt in eine völlig neue Welt. Um in diesem Informationsdschungel den Überblick zu behalten, gibt es den StudyBuddy – einen digitalen Begleiter, der rund um die Uhr zur Verfügung steht.

StudyBuddy (Moodle)

Das bietet der Studdy Buddy

star

Alles auf einen Blick – Der Start mit dem StudyBuddy

Schon bei der Einschreibung erhalten neue Studierende einen Flyer zusammen mit der Immatrikulationsbescheinigung. Zugriff auf den StudyBuddy gibt es erst nach Immatrikulation. Als ersten Einblick gibt es unter diesem Eintrag ein Kapitel, das die Immatrikulation erklärt. Nach dem Login bei Moodle führt der Kurs „StudyBuddy | Moodle HdM“ durch die ersten Schritte.

Kapitel zur Immatrikulation
location_on

Orientierung leicht gemacht

Ob Stundenplan, Raumfindung oder Prüfungsanmeldung: Der StudyBuddy bietet eine verständliche Schritt-für-Schritt-Hilfe zu allen organisatorischen Themen im Studium.

widgets

Selbstorganisation meistern

Studieren bedeutet Eigenverantwortung. Im StudyBuddy finden sich Stundenplan-Vorlagen, To-Do-Listen, Tipps für Zeitmanagement und Lernmethoden zum Download. Mit Selbstorganisations-Vorlagen, Gruppenarbeits-Tipps und Coworking-Infos lässt es sich gut auf das Studieren vorbereiten.

chat

Austausch mit anderen

Im Bereich „My Chat“ können Fragen gestellt, Lerngruppen organisiert oder Erfahrungen geteilt werden – direkt mit anderen Studierenden.

search

Die Hochschule kennenlernen

Infos zur HdM: Lageplan (HoRST), Bibliothek, MakerSpace, Co-Working, Auslandsamt, Sprachenzentrum u.v.m.

text_snippet

Studium & Prüfungen

Themen wie Auslands- und Praxissemester, SPO, Abschlussarbeit oder die Prüfungsanmeldung über SELMA werden verständlich aufbereitet.

language

Leben in Stuttgart

Tipps rund ums Studi-Leben: Wohnen, Studienfinanzierung, VVS-Ticket, Freizeitangebote, Versicherungen und Vergünstigungen.

support_agent

Beratungs- und Hilfsangebote

Anlaufstellen für soziale, psychologische oder organisatorische Unterstützung – von der Zentralen Studienberatung über das Studierendenwerk bis hin zum Gleichstellungsbüro.

Begleitung durch das Studium

Der StudyBuddy begleitet Studierende nicht nur beim Einstieg, sondern während des gesamten Studiums. Er bietet verständlich aufbereitete Informationen zu offiziellen HdM-Dokumenten, zum Studienverlauf, zu Auslands- und Praxissemestern sowie zur Abschlussarbeit. Auch wer sich bereits gut auskennt, findet weiterführende Angebote, die auch in höheren Semestern interessant sind, wie etwa Sprachkurse, Engagementmöglichkeiten oder kreative Räume wie den Makerspace. 

Der StudyBuddy ist ein Projekt von Studierenden für Studierende. Für die inhaltliche Richtigkeit sorgt die Zentrale Studienberatung in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen und Studiengängen der HdM. Dadurch sind alle Informationen verlässlich und aktuell.

StuddyBuddy (Moodle, English)

Kontakt

Bei Fragen zum StudyBuddy:
studybuddy@hdm-stuttgart.de

Annica Funke Mitarbeiterin Zentrale Studienberatung E-Mail: funke@hdm-stuttgart.de Telefon: 0711 8923-2720