


Wohnheime
Das Studierendenwerk Stuttgart unterhält derzeit 35 Wohnanlagen mit über 7.200 Plätzen, die meist in der Nähe der Hochschulen liegen. Ein Zimmer gibt es für Studierende ab monatlich 200 Euro Warmmiete. Angeboten werden Einzelzimmer, Appartements oder Zimmer in Wohngemeinschaften. Die Wohnzeit ist auf vier Semester begrenzt. Auch die Vereinigung Stuttgarter Studentenwohnheime e.V. vermietet knapp 900 Wohnheimsplätze auf dem Campus Vaihingen.
Weitere Informationen
Das Studierendenwerk Stuttgart bietet vielfältige und zentral gelegene Wohnmöglichkeiten für Studierende in Stuttgart, Ludwigsburg, Esslingen und Göppingen. Mit rund 5800 Plätzen in 31 Wohnheimen sind alle Nebenkosten in der Warmmiete enthalten. Zusätzlich gibt es eine kostenlose Datenbank für Privatzimmer, Kurzzeitmieten und Unterstützung bei Untervermietungen. Ein Mieterportal sowie Tutorenprogramme und eine Rechtsberatung ergänzen das Angebot.
Seite des Studierendenwerks StuttgartStudenten, die ihr Studium in Stuttgart beginnen, können ihre Wohnung in einem der Bürgerbüros in den Stadtbezirken anmelden. In allen Bürgerbüros wird eine Lohnsteuerkarte ausgestellt. Ausländische Studenten erhalten im Bürgerbüro eine erstmalige Aufenthaltserlaubnis. Einige Dienstleistungen stehen Ihnen online zur Verfügung, so dass ein persönlicher Besuch im Bürgerbüro nicht nötig ist.
Homepage der Bürgerbüros in Stuttgart