Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Modul Druckverfahren und Veredelung

Modul:183106 Druckverfahren und Veredelung (Wahlpflichtmodul im Grundstudium)None
Modulverantwortlicher:Prof. Dr. Martin Dreher
ECTS-min./max.: 4 / 4
Workload: Vorlesung und Übungen zusammen: 15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden
Vor- bzw. Nachbereitung: 15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden
Prüfungsvorbereitung: 3,75 Tage zu je 8 Zeitstunden = 30 Zeitstunden
Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 120 Zeitstunden
Modulprüfung: KMP
Kompetenzprofil
Lernergebnisse:• Die Studierenden kennen die unterschiedlichen Druckverfahren
• Sie können entscheiden, welches Druckverfahren für welche Anwendung geeignet ist
• Sie haben ein Verständnis der grundlegenden Druckverfahren und ihrer Anwendungen
• Sie kennen die sinnvollen Kombinationen der Materialien und Substrate, die in verschiedenen Druckprozessen verwendet werden
• Sie kennen die Prozesse der Druckvorstufe und Weiterverarbeitung
• Sie kennen die verschiedenen Veredelungstechniken und wissen für welche Anwendungen diese jeweils eingesetzt werden können
• Bewusstsein für Qualitätskontrolle und nachhaltige Praktiken im Druckwesen und der Veredelung
Weitere Angaben einblenden
Voraussetzung für dieses Modul: -
Dieses Modul ist Voraussetzung für:-
beinhaltet folgende Lehrveranstaltung(-en):
EDV-Nr Lehrveranstaltung Art  SWS  ECTS  Prüfungsform
183106a Druckverfahren und Veredelung - 4 4
* kennzeichnet Prüfungsvorleistungen