Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Modul Oberflächentechnologie

Modul:183422 Oberflächentechnologie (Wahlpflichtmodul im Grundstudium)None
Modulverantwortlicher:Prof. Dr. Michael Herrenbauer
Workload: 4 SWS Vorlesung, 5 ECTS Workload 150 h, davon ca. 45 h Präsenzveranstaltung, Restliche Zeit: Vor-/Nachbereitung der Lehrveranstaltung, Klausurvorbereitung
Modulprüfung: LA
Kompetenzprofil
Lernergebnisse:Fachkompetenzen: Studierende kennen grundlegende und fortgeschrittene Verfahren der Oberflächenbehandlung und Beschichtung (z. B. Plasmabehandlung, Rollercoating, Rakelbeschichtung...) Sie kennen die grundlegenden Unterschiede der Verfahren und können deren Einsatzgebiete beurteilen, Sie kennen geeignete Verfahren um Werkstoffoberflächen gezielt auf ihre funktionalen Anforderungen hin zu analysieren und geeignete Verfahren zur Modifikation auszuwählen, Methodenkompetenzen: Sie können geeignete Prüfverfahren zur Charakterisierung von Oberflächen anzuwenden (z. B. Schichtdickenmessung, Mikroskopie, Permeationsmessungen, Korrosionsprüfung etc.) anwenden Sie können Prozessparameter für ausgewählte Oberflächenbehandlungsverfahren systematisch analysieren und optimieren. Sozial- und Selbstkompetenzen: im Team technische Problemstellungen im Bereich Oberflächentechnik zu analysieren und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, sich eigenständig in neue Verfahren und Normen einzuarbeiten, aktuelle Entwicklungen zu recherchieren und kritisch zu reflektieren.
Weitere Angaben einblenden
Voraussetzung für dieses Modul: -
Dieses Modul ist Voraussetzung für:-
beinhaltet folgende Lehrveranstaltung(-en):
EDV-Nr Lehrveranstaltung Art  SWS  ECTS  Prüfungsform
183422a Oberflächentechnologie - 2 2
* kennzeichnet Prüfungsvorleistungen