Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Modul Produktlebenszyklus

Modul:183104 Produktlebenszyklus (Wahlpflichtmodul im Grundstudium)None
Modulverantwortlicher:Prof. Dr. Martin Dreher
ECTS-min./max.: 3 / 3
Workload: Vorlesung und Übungen zusammen: 15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden
Vor- bzw. Nachbereitung: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden
Prüfungsvorbereitung: 4,5 Tage zu je 5 Zeitstunden = 22,5 Zeitstunden
Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 90 Zeitstunden
Modulprüfung: KMP
Kompetenzprofil
Lernergebnisse:• Die Studierenden bekommen in diesem Modul einen Kompletten Überblick über den Produktlebenszyklus. Sowohl im Sinne des Produktentstehungs- und Weiterentwicklungsprozesses, als auch in Bezug auf Produktion, Nutzung und Entsorgung. Damit sollen die Studierenden in diesem Modul alle wesentlichen Aspekte des Studiengangs kurz streifen um damit ein besseres Verständnis für die Ziele des Studiums und die späteren Arbeitsmöglichkeiten bekommen.
• Die Studierenden kennen die Grundlagen des Produktlebenszyklusmanagements (PLM) sowie die Phasen des Produktlebenszykluses: Entwicklung, Einführung, Wachstum, Reife und Rückgang
• Sie kennen die sogenannte Product Journey von der Produktion, über die Distribution, den Handel, der Nutzungsphase bis hin zu den grundlegenden End of Life Szenarien für Produkte
Weitere Angaben einblenden
Voraussetzung für dieses Modul: -
Dieses Modul ist Voraussetzung für:-
beinhaltet folgende Lehrveranstaltung(-en):
EDV-Nr Lehrveranstaltung Art  SWS  ECTS  Prüfungsform
183104a Produktlebenszyklus - 4 3
* kennzeichnet Prüfungsvorleistungen