| 
				Year | 
			
				Type | 
			
				Author | 
			
				Title | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2019 | 
			
				Master | 
			
				Khaschajar Hosseinzadeh Mahdavi | 
			
				Soziale und interkulturelle Kompetenzen des Produktionsleiters als Erfolgsfaktoren in Filmprojekten | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2019 | 
			
				Master | 
			
				Melanie Mahr | 
			
				Erstellung eines Lehrkonzeptes unter Berücksichtigung der aktuellen Lern- und Lehrtheorien am Beispiel verschiedener Aspekte der Farbenlehre | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2019 | 
			
				Bachelor | 
			
				Marie Crämer, Franziska Fernis | 
			
				Die narrativen Funktionen und filmischen 
				Gestaltungsmittel von Flashbacks in amerikanischen 
				Spielfilmen | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2019 | 
			
				Bachelor | 
			
				Marina Ilieva | 
			
				Die Auswirkung von Farbe auf Storytelling | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2019 | 
			
				Bachelor | 
			
				Kader Bagli | 
			
				Erstellung eines fiktiven fotorealistischen Charakters | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2019 | 
			
				Bachelor | 
			
				My-Nhat Nguyen | 
			
				Color Grading im Film - Der Einfluss des Farb-Looks auf die 
				Interpretation der Story einer Szene | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2019 | 
			
				Bachelor | 
			
				Denise Hauck | 
			
				Die Nutzbarkeit von Fraktalen in VFX Produktionen | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2019 | 
			
				Bachelor | 
			
				Adrian Liedtke | 
			
				Photogrammetrie Asset Erstellung 
				Welche Möglichkeiten bietet Texture-Delighting mittels HDRI? | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2019 | 
			
				Bachelor | 
			
				Philipp Bauer | 
			
				Automated physically-based defocus and lens aberrations by metadata 
				in a modern visual effects pipeline | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2019 | 
			
				Bachelor | 
			
				Mareika Greiss | 
			
				Blau im Animationsfilm | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2019 | 
			
				Bachelor | 
			
				Patricia Julia Christmann | 
			
				Color Grading im Dokumentarfilm: 
				Ein Verlust an Authentizität oder eine Opportunität für das Medium? | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2018 | 
			
				Master | 
			
				Konstantin Holl | 
			
				A Comparison of Render Engines in Nuke | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2018 | 
			
				Bachelor | 
			
				Tim Klink | 
			
				Performance Evaluation of Evotis within a Visual Effects Environment | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2018 | 
			
				Bachelor | 
			
				Julian Niesner | 
			
				Eine beispielhafte Darstellung eines möglichen 
				Arbeitsablaufes zur Farbbearbeitung eines Kurzfilmes unter 
				Berücksichtigung niedriger Produktionskosten | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2018 | 
			
				Bachelor | 
			
				Jana Messarosch | 
			
				Der Einfluss von visuellen Effekten auf die Dramaturgie eines Films anhand des Beispiels Birdman | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2018 | 
			
				Bachelor | 
			
				Matej Bajan | 
			
				Farb- und Lookanalyse von Netflix-Vorschaubildern | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2018 | 
			
				Bachelor | 
			
				Svenja Schnabel | 
			
				Storytelling, Montage und Rezeption - Die Macht der Montage und ihr Einfluss auf die Filmwahrnehmung | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2018 | 
			
				Bachelor | 
			
				Jonas Lübke | 
			
				Das Zeitgefühl des Filmzuschauers - Wie wirken sich unterschiedliche Schnittfrequenzen sowie Spannungsverläufe auf das Zeitgefühl des Filmzuschauers aus? | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2018 | 
			
				Bachelor | 
			
				Benedikt Rathgeb | 
			
				Farblook-Analyse von Filmen mit Thriller-Elementen nach dem Jahr 2000 und Untersuchung des Zusammenhangs zwischen dem Story-Element „Tension“ und Farbe | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2018 | 
			
				Bachelor | 
			
				Roman Neugebauer | 
			
				Human Pose Estimation and its Application for Visual Effects | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2018 | 
			
				Master | 
			
				Waldemar Schmidt | 
			
				Analyse von Anwendungsbereichen und Umsetzungswegen generativer Gestaltung. Durchführung visueller Produktionen mittels Houdini. | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2018 | 
			
				Bachelor | 
			
				 
					Patricia Julia Christmann 
				
					Patricia Julia Christmann 
			 | 
			
				Color Grading im Dokumentarfilm:Ein Verlust an Authentizität oder eine Opportunität für das Medium? | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2017 | 
			
				Bachelor | 
			
				Manuel Carullo | 
			
				Simulation of destruction effects in a production environment | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2017 | 
			
				Bachelor | 
			
				Viktoria Rucker | 
			
				Introducing Virtual Reality. A Closer Look on the Relationship Between the Emerging Field of Virtual Reality and Visual Effects and in Which Ways They Affect Each Other | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2017 | 
			
				Bachelor | 
			
				Oliver Sören Kurrle | 
			
				Enhancing Efficiency and Image Quality of Monte Carlo Renderings by Subsequent Noise Filtering | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2017 | 
			
				Master | 
			
				Alexander Heringer | 
			
				The Reconsideration of Conventional Storytelling Practices in the Light of VR Development | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2016 | 
			
				Bachelor | 
			
				Falk Lude | 
			
				OpenColorIO and its usage with The Academy Color Encoding Specification (ACES) in a modern visual effects pipeline | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2016 | 
			
				Bachelor | 
			
				Johannes Kammerer | 
			
				Light Fileds für Virtual Reality - Herausforderungen und Chancen des Einsatzes von Lichtfeld-Technologie in Virtual Reality Systemen | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2016 | 
			
				Bachelor | 
			
				Belgin Özcan | 
			
				Die Charakteristika des US-Amerikanischen Quality TV am Beispiel der Prime-Time Serie Breaking Bad | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2016 | 
			
				Bachelor | 
			
				Tina Vest | 
			
				Der Produktionsprozess eines Digital Actor bei unterschiedlichen Anforderungen in der Film- und Werbeindustrie | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2016 | 
			
				Bachelor | 
			
				Fiona Edler | 
			
				Matte Painting - Übersicht über die Entwicklung und den aktuellen Stand der Technik mit praktischem Beispiel | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2016 | 
			
				Bachelor | 
			
				Lars Schnell | 
			
				LIDAR (Funktionsweise und Anwendungsgebiete in der VFX-Industrie) | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2015 | 
			
				Bachelor | 
			
				Andreas Engelhardt,  Stefan Müller | 
			
				Moving Light Fields | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2015 | 
			
				Master | 
			
				Kai Götz | 
			
				Virtual Production (Possibilities and Limitations of Virtual Production Environments Optimization through Implementation of Innovative Interfaces) | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2015 | 
			
				Master | 
			
				Larissa Kurtz | 
			
				Lightfield - Die Zukunft von Film & Fernsehen (Herausforderungen & Möglichkeiten durch die Lightfield-Technik | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2015 | 
			
				Bachelor | 
			
				Amelie Dillig | 
			
				Reflections and their impact on production and postproduction of moving images | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2014 | 
			
				Bachelor | 
			
				Jörg-Daniel Schneider | 
			
				Crowdsourcing - Chancen und Risiken für Medienbetriebe | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2014 | 
			
				Bachelor | 
			
				Dania Santoro | 
			
				Nostalgie und Retro-Look - Eine Analyse des Zusammenhangs von digitaler Bildbearbeitung und der Erzeugung nostalgischer Gefühle | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2014 | 
			
				Bachelor | 
			
				Marc Ferdinand Körner | 
			
				Kann man eine Genreserie in Deutschland produzieren? | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2014 | 
			
				Master | 
			
				Tobias Kutz | 
			
				Werbung als Bewegtbild in Interviewsituationen bei Sportevents; zukunftsnah oder realitätsfremd? | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2013 | 
			
				Master | 
			
				Alexander Wlk | 
			
				Der nicht zukunftsfähige Zustand der Visual-Effects-Industrie im Jahr 2013 | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2012 | 
			
				Bachelor | 
			
				Michél Meeh | 
			
				Kostengünstiges Motion Capture mittels der Microsoft Kinect im Bezug auf die Prävisualisierung von Filmszenen | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2011 | 
			
				Bachelor | 
			
				Salomon Schulz | 
			
				Bewegtbildwerbung im Internet | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2011 | 
			
				Bachelor | 
			
				Falk Hofmann | 
			
				Metadatenbasierte VFX Pipelineoptimierung | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2011 | 
			
				Master | 
			
				Verena Scheunemann | 
			
				Analyse von Trägheitssensoren im Einsatz am Filmset zur Speicherung der Kamerabewegung für die Verwendung in der Postproduktion (Analyse of Inertial Measurement Units on a filmset to capture the camera movement for post-production) | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2011 | 
			
				Diploma | 
			
				Sebastian Bach | 
			
				Prozedurale Modellierung auf Grundlage biologischer Strukturbildungsmodelle | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2011 | 
			
				Bachelor | 
			
				Markus Raunitschke | 
			
				Blender in einem Visual Effects Workflow | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2011 | 
			
				Bachelor | 
			
				David Keönch | 
			
				Evaluation of the Image Interchange Framework (IIF) (a scene-referred color workflow for feature film post production, compared to an output-referred Digital Intermediate workflow) | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2011 | 
			
				Bachelor | 
			
				Kim Hartmann | 
			
				Entwicklung von Szenenauflösung und Filmmontage am Beispiel von King Kong in den Verfilmungen von 1933 und 2005 | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2011 | 
			
				Bachelor | 
			
				Matthias Jürgensen | 
			
				Praxisnahe Einführung in das 3D - Compositing | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2010 | 
			
				Master | 
			
				Daniele Siragusano | 
			
				Implementation of proffessional postproduction workflow for stereoscopic feature film | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2009 | 
			
				Master | 
			
				Carsten Bock | 
			
				Stereoskopisches Compositing | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2009 | 
			
				Bachelor | 
			
				Sebastian Baumann | 
			
				More than reality: CGI-Fotografie (Einsatz und Workflow-Analyse am Beispiel der Automobil-Werbe-Fotografie) | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2008 | 
			
				Diploma | 
			
				Sebastian Runschke | 
			
				ELEMENTS - Ein Slackline Abenteuer (Sport-Dokumentarfilm und DVD über Trendsportart Slacklining) | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2008 | 
			
				Bachelor | 
			
				Raphael Baier | 
			
				Problematik der Finanzierung von Distribution und Vorführung im Bereich des "Digital Cinema" in Deutschland | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2008 | 
			
				Diploma | 
			
				Clemens Schmid | 
			
				Digital Dailies | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2008 | 
			
				Bachelor | 
			
				Yuan Bo | 
			
				Chromakey und Compositing | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2008 | 
			
				Bachelor | 
			
				Rosa Mareike Wiemann | 
			
				Zwischen Essay und Dokumentation - Wenn das Ich im Film mitspielt | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2007 | 
			
				Diploma | 
			
				Velina Hristova | 
			
				Imagevideo Musikhochschule Stuttgart (Konzeption und Produktion eines Imagefilms in DVCPROHD) | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2007 | 
			
				Diploma | 
			
				Kirsten Steinbach | 
			
				Wer ist Familie? (Hintergründe und prägende Stile verschiedener Dokumentarfilmschulen in Reflektion zur praktischen Umsetzung der Bildgestaltung beim Filmdokument "Wer ist Familie ?") | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2007 | 
			
				Diploma | 
			
				Michael Ebinger | 
			
				Image-Video-Produktion - Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart - Die Panasonic P2-Technik - Die Arbeit mit der HD-Kamera Panasonic AG-HVX200 mit bandloser Aufzeichnung | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2007 | 
			
				Diploma | 
			
				Susanne Miller | 
			
				Kino 001 - Strategische Planung zur Kampagnenentwicklung für Digitales Kino | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2007 | 
			
				Diploma | 
			
				Michael Greiner | 
			
				Digital Cinema Online Distribution (Leitfade zur Implementierung einer Online Distribution für Digital Cinema) | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2007 | 
			
				Master | 
			
				Claudia Fernández Houdayer | 
			
				Analyse eines Dokumentarfilms - Gattung "Porträt" anhand des Films "Porträt einer Regenbogenfamilie" | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2006 | 
			
				Diploma | 
			
				Martin Knoll | 
			
				Filmschnitt mit "Final Cut Pro" Der 24@25-Workflow | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2006 | 
			
				Diploma | 
			
				Christiana Duldner, Sara Walz | 
			
				Kameraarbeit und Montage des Dokumentarfilms "Icalma" mit wissenschaftlicher Analyse | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2006 | 
			
				Diploma | 
			
				Sabina Bihlmaier | 
			
				Matte Painting (wie Pinselstriche den Film verändern) | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2006 | 
			
				Diploma | 
			
				Benedikt Siegler,  Constantin von Zitzewitz | 
			
				ParkLane 7 - Mr. Perfect (UV-Licht-basierte Musikvideoproduktion mit Fokus auf digitale Nachbearbeitung) | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2006 | 
			
				Diploma | 
			
				Steffen Kayser | 
			
				Passepartout - Konzeption und Realisierung einer digitalen HD-Produktion (Workflow-Analyse der bandlosen Aufzeichnung im Zusammenspiel mit Final Cut Studio) | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2006 | 
			
				Master | 
			
				Hossam Wahbeh | 
			
				Der Dokumentarfilm in Theorie & Praxis | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2006 | 
			
				Diploma | 
			
				Jakob Süß | 
			
				Videoclipästhetik "Spoiled Nikita - Sin Receiver" (Zur Konzeption und Gestaltung eines selbstproduzierten Musikvideos) | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2006 | 
			
				Diploma | 
			
				Miriam Zimmermann | 
			
				Technik und Gestaltung in der Postproduktion des Dokumentarfilms "maimouna la vie- devant moi) | 
			
				PDF | 
		
		
			| 
				2006 | 
			
				Diploma | 
			
				Jennifer Günther, Anna Jakuschwe | 
			
				Sollbruchstelle (Konzeprion und Realisierung eines Kurzfilms auf Basis des Theaterstücks "Girlsnightout" von Gesine Dackwart | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2006 | 
			
				Diploma | 
			
				Katharina Bühler | 
			
				Dokumentarfilm: "All Right" | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2006 | 
			
				Diploma | 
			
				Viktoria Herberts, Aline Lederer | 
			
				Zwiespalt - Bildgestaltung durch Visual Effects am Beispiel einer Videoinstallation | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2005 | 
			
				Master | 
			
				Gertraud Geier | 
			
				Titeldesign (Eine Analyse von Titelsequenzen & Abspännen von Filmen) | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2005 | 
			
				Diploma | 
			
				Julius Dietz, Tobias Schuster | 
			
				The Monument of the Immortals (Architekturvisualisierung mittels Compositing von Computeranimation und Realfilm) | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2005 | 
			
				Diploma | 
			
				Michael Hipp | 
			
				RealTVty(Eine Diplomarbeit mit praktischen Teil über die Produktion eines Kurzfilmes mit Visual Effects in HighDefinition 1080/25p) | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2005 | 
			
				Diploma | 
			
				Steffen Schenk | 
			
				Neugestaltung der Präsentationsoberfläche im IBM Forum Stuttgart | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2005 | 
			
				Diploma | 
			
				Peter Logarusic | 
			
				Prozedurale Maskenextraktion für das digitale Compositing | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2005 | 
			
				Diploma | 
			
				Eric Rebmann | 
			
				Videoslaves- Ein Film von Eric Rebmann & Rade Radovic (Entwicklung, Produktion und Analyse eines Spielfilms) | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2005 | 
			
				Diploma | 
			
				Tilman Paulin | 
			
				Digitales Compositing im Kontext einer Spielfilmproduktion | 
			
				  | 
		
		
			| 
				2004 | 
			
				Diploma | 
			
				Florian Waldenmaier | 
			
				Physical Match (Integration von CGI in Videomaterial) | 
			
				  |