Skip to main content Skip to page footer

Bewerbung Bachelorstudium

Sie haben Lust, zum Medienspezialisten zu werden? Dann ist ein Bachelor-Studium an der Hochschule der Medien Stuttgart genau das Richtige für Sie!
Bewerben Sie sich bis zum 15. Juli für das Wintersemester und bis zum 15. Januar für das Sommersemester.
Die HdM öffnet mit ihren Bachelor-Studiengängen alle Türen in die vielfältige Medienbranche. Von der Gestaltung über die Betriebswirtschaft gibt es Studiengänge in Verpackungstechnik, Informatik, Produktdesign, Verlagswesen, Werbung bis hin zum Journalismus. Eine komplette Übersicht aller Bachelor-Studiengänge gibt es hier.

Eines steht dabei immer im Mittelpunkt: Die Kombination aus Theorie und Praxis. Die HdM ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften und legt deshalb großen Wert darauf, dass Sie als Studierende das theoretische Wissen direkt mit Partnern aus der Wirtschaft anwenden.

Überzeugt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ablauf der Bewerbung

Sie bewerben sich erstmals an der HdM für ein Bachelorstudium?

1. Registrieren

Um sich an der HdM zu bewerben müssen Sie sich zunächst registrieren:

  • Der erste Schritt ist die einmalige Registrierung auf dem deutschlandweiten Bewerbungsportal dosv.hochschulstart.de. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bewerber-ID (BID) und eine Bewerber-Authentifizierungs-Nummer (BAN). Die BID und BAN sind wichtig für die nächsten Schritte in Ihrer Bewerbung.
  • Anschließend registrieren Sie sich im Bewerberportal der HdM unter bewerbung.hdm-stuttgart.de.

2. Bewerben

Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich auf dem Bewerbungsportal der HdM für einen Bachelorstudiengang bewerben. Für die Bewerbung benötigen Sie die BID und BAN von hochschulstart.de, diese Angaben werden beim Ausfüllen der Bewerbungsdaten abgefragt. An der HdM dürfen Sie sich auf bis zu drei unterschiedliche Bachelorstudiengänge gleichzeitig bewerben. (Ausnahme: Zweitstudienbewerber:innen und Bewerber:innen für ein höheres Fachsemester dürfen sich nur auf einen Bachelorstudiengang bewerben.) 

Im Bewerbungsportal der HdM geben Sie Ihre Daten und alle notwendigen Anträge und Unterlagen ein. Vergessen Sie nicht, die Bewerbung über den Button „Antrag einreichen“ final abzuschicken. Eine Checkliste mit allen benötigten Dokumenten finden Sie hier: Checkliste Bewerbungsunterlagen (PDF)

Wichtig: Ihre Bewerbungsunterlagen müssen bis zum jeweiligen Bewerbungsschluss (Sommersemester: 15. Januar/ Wintersemester: 15. Juli) eingereicht werden mit allen erforderlichen Unterlagen und Anträgen. Unvollständige oder nicht eingereichte Bewerbungen können nicht bearbeitet werden und sind vom Zulassungsverfahren ausgeschlossen.

3. Priorisieren

Auf hochschulstart.de müssen Sie Ihre Bewerbungen priorisieren. Das bedeutet, dass Sie Ihre Studienwünsche in eine für Sie passende Reihenfolge bringen. Die Priorisierung hat großen Einfluss auf das später folgende Zulassungsangebot, denn es ist immer nur ein Zulassungsangebot zeitgleich gültig. 

Das heißt: Wenn Sie zwei oder mehr Zulassungsangebote erhalten, hat nur das von Ihnen vorab am höchsten priorisierte Angebot Gültigkeit. Niedriger priorisierte Zulassungsangebote verfallen sofort, sobald ein Angebot für einen höher priorisierten Studiengang vorliegt. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie gut über die Priorisierung Ihrer Bewerbungen nachdenken. Weitere Informationen zur Priorisierung finden Sie auf hochschulstart.de.

4. Warten auf Ihre Zulassungsangebote

Nach dem Bewerbungsschluss sichtet die Hochschule alle eingegangenen Unterlagen. Sobald ein Zulassungsangebot für eine Ihrer Bewerbungen vorliegt, werden Sie per E-Mail von hochschulstart.de informiert. Sie haben Zeit, dieses Angebot anzunehmen, bis Sie ein von Ihnen höher priorisiertes Zulassungsangebot bekommen oder die Koordinierungsphase endet. Wenn zwei oder mehr Zulassungsangebote eingehen, hat nur das am höchsten priorisierte Angebot Gültigkeit! 

Den Status Ihrer Bewerbung können Sie auf hochschulstart.de jederzeit einsehen.

5. Einschreiben und ggf. Upload weiterer Unterlagen

Wenn Sie ein Zulassungsangebot erhalten haben, können Sie den Studienplatz über hochschulstart.de annehmen. Danach erhalten Sie den Zulassungsbescheid der HdM (über hochschulstart.de) mit Informationen über den weiteren Verlauf der Immatrikulation. Innerhalb einer bestimmten Frist (ca. 7-10 Tage) müssen Sie die zur Immatrikulation benötigten Dokumente hochladen, ansonsten verfällt Ihr Studienplatzangebot. 

Um Ihre Immatrikulation abzuschließen, müssen Sie Ihren Studierendenausweis persönlich abholen (ca. zwei Wochen vor Studienbeginn).

Wichtige Links für Ihre Bewerbung

language

Deutschlandweites DOSV-Bewerbungsportal auf Hochschulstart

hochschulstart.de
text_snippet

Bewerbungsportal der HdM (für externe Bewerbende)

bewerbung.hdm-stuttgart.de
person

Studierendenportal selma der HdM (für HdM-Angehörige)

selma.hdm-stuttgart.de
badge

Checkliste der einzureichenden Unterlagen für Ihre Bewerbung

Link Checkliste
workspace_premium

Boni-Tabellen der Bachelorstudiengänge der Hochschule der Medien

Link Bonus-Tabelle
star

Formular für das freiwillige Bewerbungsschreiben (PDF-Format)

Link Bewerbungsschreiben
chat

FAQs zum Bewerbungsverfahren (Bachelorstudiengänge)

Link FAQs
calendar_month

Infos zu Sonderanträgen (Härtefall, Nachteilsausgleich etc.) und Zweitstudium

Weitere Infos
Ablauf der Bewerbung (intern)

Sie sind an der HdM eingeschrieben und möchten den Studiengang wechseln?

1. Registrieren

Da Sie bereits an der HdM studieren müssen Sie sich bei uns nicht erneut registrieren:

  • Registrieren Sie sich auf dem deutschlandweiten Bewerbungsportal dosv.hochschulstart.de. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bewerber-ID (BID) und eine Bewerber-Authentifizierungs-Nummer (BAN). Die BID und BAN sind wichtig für die nächsten Schritte in Ihrer Bewerbung.

2. Bewerben

Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich auf dem Bewerbungsportal der HdM für einen Bachelorstudiengang bewerben. Für die Bewerbung benötigen Sie die BID und BAN von hochschulstart.de, diese Angaben werden beim Ausfüllen der Bewerbungsdaten abgefragt. An der HdM dürfen Sie sich auf bis zu drei unterschiedliche Bachelorstudiengänge gleichzeitig bewerben. (Ausnahme: Zweitstudienbewerber:innen und Bewerber:innen für ein höheres Fachsemester dürfen sich nur auf einen Bachelorstudiengang bewerben.) 

Wichtig: Sie bewerben sich über das Studierendenportal der HdM: https://selma.hdm-stuttgart.de (über das Drop-Down-Menü: Startseite → Zulassungsportal → Meine Bewerbungen)

Im Studierendenportal der HdM geben Sie Ihre Daten und alle notwendigen Anträge und Unterlagen ein. Vergessen Sie nicht, die Bewerbung über den Button „Antrag einreichen“ final abzuschicken. Eine Checkliste mit allen benötigten Dokumenten finden Sie hier: Checkliste Bewerbungsunterlagen (PDF)

Wichtig: Ihre Bewerbungsunterlagen müssen bis zum jeweiligen Bewerbungsschluss (Sommersemester: 15. Januar/ Wintersemester: 15. Juli) eingereicht werden mit allen erforderlichen Unterlagen und Anträgen. Unvollständige oder nicht eingereichte Bewerbungen können nicht bearbeitet werden und sind vom Zulassungsverfahren ausgeschlossen.

3. Priorisieren

Auf hochschulstart.de müssen Sie Ihre Bewerbungen priorisieren. Das bedeutet, dass Sie Ihre Studienwünsche in eine für Sie passende Reihenfolge bringen. Die Priorisierung hat großen Einfluss auf das später folgende Zulassungsangebot, denn es ist immer nur ein Zulassungsangebot zeitgleich gültig. 

Das heißt: Wenn Sie zwei oder mehr Zulassungsangebote erhalten, hat nur das von Ihnen vorab am höchsten priorisierte Angebot Gültigkeit. Niedriger priorisierte Zulassungsangebote verfallen sofort, sobald ein Angebot für einen höher priorisierten Studiengang vorliegt. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie gut über die Priorisierung Ihrer Bewerbungen nachdenken. Weitere Informationen zur Priorisierung finden Sie auf hochschulstart.de.

4. Warten auf Ihre Zulassungsangebote

Nach dem Bewerbungsschluss sichtet die Hochschule alle eingegangenen Unterlagen. Sobald ein Zulassungsangebot für eine Ihrer Bewerbungen vorliegt, werden Sie per E-Mail von hochschulstart.de informiert. Sie haben Zeit, dieses Angebot anzunehmen, bis Sie ein von Ihnen höher priorisiertes Zulassungsangebot bekommen oder die Koordinierungsphase endet. Wenn zwei oder mehr Zulassungsangebote eingehen, hat nur das am höchsten priorisierte Angebot Gültigkeit! 

Den Status Ihrer Bewerbung können Sie auf hochschulstart.de jederzeit einsehen.

5. Einschreiben und ggf. Upload weiterer Unterlagen

Wenn Sie ein Zulassungsangebot erhalten haben, können Sie den Studienplatz über hochschulstart.de annehmen. Danach erhalten Sie den Zulassungsbescheid der HdM (über hochschulstart.de) mit Informationen über den weiteren Verlauf der Immatrikulation. Innerhalb einer bestimmten Frist (ca. 7-10 Tage) müssen Sie die zur Immatrikulation benötigten Dokumente hochladen, ansonsten verfällt Ihr Studienplatzangebot. 

Einschreiben und ggf. Upload weiterer Unterlagen: über das Studierendenportal der HdM: https://selma.hdm-stuttgart.de

Um Ihre Immatrikulation abzuschließen, müssen Sie Ihren Studierendenausweis persönlich abholen (ca. zwei Wochen vor Studienbeginn).

Bewerbungsverfahren

Ihr Zeitplan fürs Wintersemester

Mitte Mai

Beginn Bewerbungsphase

15. Juli

Bewerbungsschluss

Ausnahmen: Internationale Studiengänge Print Media and Packaging Technologies sowie Social Media Marketing & Management: Es gilt ein anderer Bewerbungszeitraum und ggf. zusätzliche Zulassungskriterien.

Integriertes Produktdesign sowie Media Entertainment: Aufnahmeprüfung bestehend aus einer Abgabe und einem Auswahlgespräch.

Ab Ende Juli

Vergabe der Studienplätze

Anfang Oktober

Studienstart

Bewerbungsverfahren

Ihr Zeitplan fürs Sommersemester

Mitte November

Beginn Bewerbungsphase

15. Januar

Bewerbungsschluss

Ab Ende Januar

Vergabe der Studienplätze

Mitte März

Studienstart