146508a Geschäftsprozessmanagement
| Zuletzt geändert: | 17.01.2025 / Fahrbach |
| EDV-Nr: | 146508a |
| Studiengänge: |
Crossmedia Publishing & Management (Master), Prüfungsleistung im Modul Geschäftsprozessmanagement
in Semester
2
Häufigkeit: unregelmäßig |
| Dozent: | |
| Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: | Moodle-Kurseinschreibung |
| Sprache: | Deutsch |
| Art: | - |
| Umfang: | 4 SWS |
| ECTS-Punkte: | 5 |
| Workload: |
Im Präsenz-Format: 15 Termine zu je 4 SWS = 67,5 Zeitstunden
Vor- und Nachbereitung 32,5 Zeitstunden = 100 Zeitstunden Anteiliger Zeitbedarf für Research-Studie (Gruppenarbeit) = ca. 50 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand (Workload 5 ECTS) = 150 Zeitstunden |
| Prüfungsform: | |
| Bemerkung zur Veranstaltung: | Deutsch |
| Beschreibung: |
Die Veranstaltung Geschäftsprozessmanagement/Data Analytics (GPM) gliedert sich in einen Theorie- und einen Praxisteil. Als Vorlesung behandelt werden theoretische Grundlagen, Konzepte und Verfahren. THEORIETEIL 1. Einführung Geschäftsprozessmanagement Veränderung der Rahmenbedingungen - VUCA - Wettbewerbsfaktoren - Motivation zur Prozessgestaltung und Verbesserung - Gestaltungsfelder und Beispiele GPM 2. GPM-Konzepte Veränderungen der Unternehmensorganisation - Einordnung GPM-Ansätze - Strategische und unternehmensübergreifende Konzepte - SCM - Lean Management - GPM aus Mitarbeitersicht - Leitlinien und Grundsätze 3. Modelle, Metriken und Werkzeuge Problemdiagnose und Prozessanalyse - Empirische Erhebung - Datenorientierte Modelle - Metriken - Methodenbeurteilung und -auswahl - Werkzeuge PRAXISTEIL 5. DIGITALISIERUNGSSTUDIE Data Analytics Im Rahmen der Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit mehreren Unternehmen/Branchenverband eine Digitalisierungsstudie erarbeitet. Die erzielten Ergebnisse werden durch die Studierenden präsentiert und den Partnern vorgestellt. |
| Literatur: |
siehe Moodle-Kursunterlagen
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
| Internet: | http://www.hdm-stuttgart.de/thaler |