113457a Speech Interaction
Zuletzt geändert: | 29.09.2025 / Heisler |
EDV-Nr: | 113457a |
Studiengänge: |
Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Speech Interaction
in Semester
4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | Marcel Heisler |
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: | https://moodle.hdm-stuttgart.de/course/view.php?id=23405 |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 3 |
Workload: | Vorlesung: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden Vor- und Nachbereitung, Übungsaufgaben und Wissenslücken: 15 Termine zu je 3 SWS = 34 Zeitstunden Selbständiges Erarbeiten von Stoff : 4 Termine zu je 4 Zeitstunden = 16 Zeitstunden Prüfungsvorbereitung: 2 Tage zu je 8 Zeitstunden = 16 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand (Workload)= 88,5 Zeitstunden |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Teilnehmerbeschränkung |
Beschreibung: | In der Vorlesung werden theoretische Grundlagen zur Interaktion mit Computern mittels gesprochener Sprache vermittelt, sowie ein rudimentärer Sprachassistent gemeinsam entwickelt. In Projektteams sollen Teilaspekte dieses Sprachassistenten (oder wahlweise einer open-source Alternative) angepasst und angemessen evaluiert werden. Sowohl im Theorieteil als auch bei der Projektarbeit liegt ein besonderer Fokus auf der Evaluation der verwendeten KI-Modelle. |
English Title: | Speech Interaction |
English Abstract: | Students learn about theoretical foundations of spoken-language interactive systems and develop a very basic voice assistant from scratch. A special focus lies on the evaluation of (parts of) such systems. |
Internet: | heisler.pages.mi.hdm-stuttgart.de/si/ |