Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

221241 Concept & Content– Visual Effects

Zuletzt geändert:12.09.2025 / Adamczyk
EDV-Nr:221241
Studiengänge: Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Concept & Content– Visual Effects in Semester 3 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Prüfungsform:
Beschreibung:

Teilnehmer bereiten in dieser Lehrveranstaltung die Studioproduktion Visual Effects für das Folgesemester vor.
Die Teilnehmer konzipieren und steuern den Inhalt und organisatorischen Ablauf der Studioproduktion VFX des Folgesemesters und entwickeln eigenständig die Struktur und Workflow dieser Produktion. In der Gruppenarbeit erweitern die Studierenden ihre Teamfähigkeit und soziale Kompetenz. Produktionsfragen der aktuell laufenden HdM Studio Produktion und sonstige Projekte werden in der Gruppe lösungsorientiert diskutiert. In der Gruppe übernimmt jeder eine Funktion, welche die fachliche Kompetenz vertieft.

Die Teilnehmer entwerfen zum Abschluss der Lehrveranstaltung eine Projektdokumentation mit folgenden Inhalten:
- Logline, Synopse
- Moodboard und Visuals (ggf. Prototyp)
- Characterdesign / Setdesign
- Beschreibung der User Experience (UXP)
- Teamplan und Stakeholdermap
- Projektzeitplan
- Kalkulation und Finanzierungsplan
- Risikoanalyse (SWOT) und Gefährdungsbeurteilung
- Projektdokumentation und Reflexion, Archivierung
- Lesson Learned, Reflexion der Lernprozesse und Projektrolle
- Marketing- und Distributionsplan


Die Studierenden werden einzelne Produktionsschritte sowohl in Gruppenarbeit als auch eigenständig erfahren und in praktischen Übungen gemeinsam durchführen. Lernziel ist, komplexe, agile Produktionsprozesse zu reflektieren und auf verschiedene Produktionsformen je nach Projektlage methodisch anzuwenden.
Neben Fachkompetenz für das Projektmanagement von AV-Medienproduktionen sollen Sozial- und Methodenkompetenzen durch Gruppenarbeit erworben werden.

English Title: Concept & Content– Visual Effects
Literatur: Ralf-Rüdiger Faßbender: "Kreatives Projektmanagement", Springer Fachmedien, 1.Auflage Wiesbaden 2011, ISBN 978-3-8349-2292-2

Tom & David Kelly: "Creative Confidence", Crown Publishing Group, 1.Auflage New York 2013, ISBN 978-0-00-751797-8

Ulf Brandes u.a.: "Management Y", Campus Verlag, 1.Auflage Frankfurt am Main 2014, ISBN 978-3-593-50158-1

Eckhard Wendling: "Filmproduktion-Eine Einführung in die Produktionsleitung", UVK Verlag, 1. Auflage 2008, ISBN 978-3-86764-107-4

Bastian Clevé: "Von der Idee zum Film", UVK Verlag, 5. überarbeitet Auflage 2009, ISBN 978-3-86764-177-7

Patrick Jacobshagen: "Filmrecht im Kino- und TV-Geschäft", PPV Presse Project Verlags GmbH, Bergkirchen, 2002. ISBN-3-932275-25

Sybille Kurz: "Pitch it!", UVK Verlag, 2., überarbeitete Auflage 2008, 216 Seiten, br. ISBN 978-3-86764-113-5

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.

Internet: -