Skip to main content Skip to page footer
Bachelor of Arts

Mediapublishing

Sie möchten Verlage und Medien mitgestalten, kreativ arbeiten und praxisnah lernen? Der Studiengang Mediapublishing an der Hochschule der Medien Stuttgart bietet Ihnen genau das – und mehr! Werden Sie Teil einer innovativen Community und erhalten Sie spannende Einblicke in die Buch- und Magazinwelt, des Journalismus und der Content Creation. Starten Sie Ihren Weg zum Medienprofi in einer dynamischen Branche!

Auf einen Blick

Studiengangsname
Mediapublishing
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Zulassungsbeschränkung
Ja
Zulassung
Winter- und Sommersemester
Lehrsprache
Deutsch (teilweise Englisch)
Studiengangswebseite
http://www.hdm-stuttgart.de/mp
Zum Herunterladen (PDF)
Flyer Studienverlaufsplan
Studieninhalte
Modulhandbuch

Weitere Informationen zur Bewerbung

  1. Registrieren
  2. auf hochschulstart.de: https://dosv.hochschulstart.de

  3. Bewerben
  4. Studieren Sie noch nicht an der HdM?
    Dann bewerben Sie sich auf dem Bewerbungsportal der HdM: https://bewerbung.hdm-stuttgart.de/
    Studieren Sie bereits an der HdM?
    Dann bewerben Sie sich über das Studierendenportal der HdM: https://selma.hdm-stuttgart.de über die Kachel "Meine Bewerbungen".
Haben Sie noch weitere Fragen?

Alle Antworten finden Sie auf unserer Infoseite zur Bewerbung:
Bachelor Bewerbung

Studienaufbau

Wissen und praxisnahe Projekte

Der Studienaufbau verbindet Theorie und Praxis in idealer Weise: In kleinen Gruppen arbeiten Sie an Projekten aus der realen Medienwelt – von Print- und Digitalmedien bis zu innovativen Zukunftskonzepten. Und das alles mit modernster Ausstattung. Praxisphasen, Workshops und Exkursionen ergänzen die Seminare und Vorlesungen. Sie gestalten Buchcover, schreiben Artikel, produzieren Podcasts und lernen den Umgang mit Social Media. Gleichzeitig erwerben Sie fundierte Kenntnisse in Medienrecht, Marketing und Nachhaltigkeit. Neben wichtigem Basiswissen in Vorlesungen, haben Sie die Möglichkeiten eigene Schwerpunkte durch die Wahl von individuellen Lehrveranstaltungen zu setzen. 

Perspektiven

Beruflich durchstarten mit Mediapublishing

Mit dem Abschluss im Studiengang Mediapublishing stehen Ihnen zahlreiche Karrierewege offen: Arbeiten Sie künftig als Social-Media-Managerin oder Manager, Content-Creator, Lizenzexpertin oder Lizenzexperte, Marketing-Profi oder in der Herstellung von Medienprodukten. Als Arbeitgeber kommen dabei nicht nur Buch- und Presseverlage infrage – auch Agenturen, Start-ups, Verbände oder Kommunikationsabteilungen großer Unternehmen setzen auf Ihre Kompetenzen. Sie sind fit für die digitale Medienwelt, kennen Trends und Tools. Ein starkes Netzwerk aus Branchenexpertinnen und -experten und engagierten Alumni begleitet Sie auf Ihrem Weg in den Beruf.

Anschlussfähige Master

Crossmedia Publishing & Management

3 Semester
Deutsch (teilweise Englisch)
zum Wintersemester

Anschlussfähigkeit voll gegeben

Zum Studiengang

Master of Media Research

3 Semester
Deutsch (teilweise Englisch)
zum Winter- und Sommersemester

Anschlussfähigkeit voll gegeben

Zum Studiengang

Digital Design

3 Semester
Deutsch (teilweise Englisch)
zum Wintersemester

Anschlussfähigkeit ist unter bestimmten Voraussetzungen gegeben (Rücksprache mit Studiendekan)

Zum Studiengang

Kontakt

Nicole Fröhlich

Allgemeine Ansprechpartnerin im Studiengang

Arlinda Nura

Ansprechpartnerin im Studienbüro

Regina Bähring

Ansprechpartnerin in der Prüfungsverwaltung