Skip to main content Skip to page footer
Bachelor of Arts

Online-Medien-Management

Der Studiengang Online-Medien-Management bildet Sie zu international orientierten Spezialist:innen für das Management von Online-Medien aus. Sie erlangen interdisziplinäre Kenntnisse in den Bereichen Digital Marketing & Web Analytics, Online-Technologien und Digital Content Creation. In Praxisprojekten stärken Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenzen und arbeiten an konkreten Aufgabenstellungen aus Unternehmen.

Auf einen Blick

Studiengangsname
Online-Medien-Management
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Zulassungsbeschränkung
Ja
Zulassung
Sommer- und Wintersemester
Lehrsprache
Deutsch (teilweise Englisch)
Studiengangswebseite
http://www.hdm-stuttgart.de/omm
Zum Herunterladen (PDF)
Flyer Studienverlaufsplan
Studieninhalte
Modulhandbuch

Weitere Informationen zur Bewerbung

  1. Registrieren
  2. auf hochschulstart.de: https://dosv.hochschulstart.de

  3. Bewerben
  4. Studieren Sie noch nicht an der HdM?
    Dann bewerben Sie sich auf dem Bewerbungsportal der HdM: https://bewerbung.hdm-stuttgart.de/
    Studieren Sie bereits an der HdM?
    Dann bewerben Sie sich über das Studierendenportal der HdM: https://selma.hdm-stuttgart.de über die Kachel "Meine Bewerbungen".
Haben Sie noch weitere Fragen?

Alle Antworten finden Sie auf unserer Infoseite zur Bewerbung:
Bachelor Bewerbung

Studienaufbau

Ihre Basis für Erfolg in Online-Marketing, -Technologien & Content Creation

Im Grundstudium erwerben Sie Grundlagenwissen in Betriebswirtschaftslehre, Medienwirtschaft sowie Internet-Technologien und stärken Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation und Projektmanagement. Im Hauptstudium vertiefen Sie Themen wie Unternehmensführung, Medienproduktion, künstliche Intelligenz und digitale Strategien. Praxisprojekte, interdisziplinäre Zusammenarbeit in kleinen Teams und ein integriertes Praktikum bereiten Sie gezielt auf den Berufseinstieg vor. Zudem ist ein Auslandssemester möglich und fördert Ihre interkulturelle Kompetenz. Nach sieben Semestern schließen Sie mit dem Bachelor of Arts ab.

Perspektiven

Digitale Berufsfelder erobern – das sind Ihre Karriereaussichten

Mit dem Bachelor of Arts arbeiten Sie in Medienunternehmen, Agenturen, Industrie und Beratung. Typische Aufgabenbereiche sind beispielsweise Social-Media-Management, digitale Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen, Projektmanagement digitaler Strategien, Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, Content Creation, Web Analytics, IT-Konzeption sowie Usability- und User-Experience-Beratung. Ihre interdisziplinären Fähigkeiten qualifizieren Sie besonders für Schnittstellenfunktionen und Führungsrollen in einer dynamischen, technologiegetriebenen Arbeitswelt.

Anschlussfähige Master

Crossmedia Publishing & Management

3 Semester
Deutsch (teilweise Englisch)
zum Wintersemester

Anschlussfähigkeit voll gegeben

Zum Studiengang

Medienmanagement

3 Semester
Deutsch (teilweise Englisch)
zum Wintersemester

Anschlussfähigkeit voll gegeben

Zum Studiengang

Master of Media Research

3 Semester
Deutsch (teilweise Englisch)
zum Winter- und Sommersemester

Anschlussfähigkeit voll gegeben

Zum Studiengang

Wirtschaftsinformatik

3 Semester
Deutsch (teilweise Englisch)
zum Wintersemester

Anschlussfähigkeit ist unter bestimmten Voraussetzungen gegeben (Rücksprache mit Studiendekan)

Zum Studiengang

Kontakt

Cora Fischer

Ansprechpartnerin im Studienbüro

Nicole Breisch-Walz

Ansprechpartnerin in der Prüfungsverwaltung