Skip to main content Skip to page footer

Studieren. Wissen. Machen.

Drei Studierende sitzen in einem hellen Vorlesungsraum und arbeiten.
Auf einen Blick

Alle Studiengänge der HdM

Infoveranstaltungen

Ihre Zukunft an der HdM

Bereit für den nächsten Schritt in der akademischen Laufbahn? Unsere Hochschule öffnet ihre Türen, um einen exklusiven Einblick in unsere vielfältigen Studiengänge, innovativen Forschungsprojekte und das pulsierende Campusleben zu geben. Erfahrene Dozenten und aktuelle Studierende stehen bereit, um alle Fragen zu beantworten und individuelle Perspektiven aufzuzeigen. Diese Infoveranstaltungen sind die perfekte Gelegenheit, die Atmosphäre kennenzulernen und den Weg für eine erfolgreiche Zukunft zu ebnen.

Weitere Informationen
Terminkalender

Alle wichtigen Termine

Interne Termine (z.B. studienrelevante Fristen und interne Veranstaltungen) sowie die Eingabemaske für neue Termine, finden Sie im Intranet-Kalender der HdM.

Alle Termine anzeigen

Aktuelles

Einladung zum „G-Forum“

Vom 17. bis zum 19. September 2025 findet die größte wissenschaftliche Jahreskonferenz rund um die Themen Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand an der Hochschule der Medien in Stuttgart (HdM) statt. Erstmals ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Austragungsort. Die Konferenz wird gemeinsam mit der Universität Stuttgart, der Universität Hohenheim und dem Fraunhofer IAO organisiert.

„Faces of India“: Literatur trifft Fotografie

Studierende der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) haben mit „Faces of India – Poems of Imagination“ ein Buchprojekt realisiert: Es verbindet Gedichte von Rabindranath Tagore und Rudyard Kipling mit Fotografien und beleuchtet die Gegensätze kolonialer und indischer Perspektiven in Britisch-Indien um 1900. Betreut wurde das Projekt im Studiengang Print Media and Packaging Technologies von Prof. Dr. Volker Jansen und Sebastian Paul.

FlexCAR: Neue Publikation zur Mobilität von morgen

Wie sieht die Zukunft des autonomen Fahrens aus? Die Anfang April erschienene Publikation „FlexCAR – Die Forschungsplattform von morgen“ bietet umfassende Einblicke in flexible Produkt- und Produktionskonzepte für modulare Fahrzeuge. Herausgeber sind Prof. Dr. Ansgar Gerlicher von der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) und Dr. Michael Lahres von der Mercedes Benz AG.